Autor: Doris

  • Lichtmess – Imbolc

    Lichtmess – Imbolc

    |

    Der 2. Februar hat in vielen Kulturen einen anderen Namen und teilweise eine andere Bedeutung, aber überall geht es um Frühling, Erwachen, Reinigen und Loslassen. Wir haben einige interessante Details zu diesem Marienfeiertag zusammengetragen. Lies selbst…

  • Der Kreis schließt sich

    Der Kreis schließt sich

    |

    Wir sind schon wieder in Igoumenitsa, unserem griechischen Ausgangspunkt, und haben uns für morgen auf der Fähre eingecheckt. Es geht nach Hause. So wie die längste Reise mit dem ersten Schritt beginnt, hört sie auch irgendwann wieder auf. Peloponnes – Eindrücke Wie letztens beschrieben, haben wir Griechenland von rechts oben nach links unten durchquert  und…

  • Von rechts oben nach links unten 😉

    Von rechts oben nach links unten 😉

    |

    Das war so ziemlich der größte Fauxpas, den man im Geographie-Unterricht machen konnte… 😉 Korrekt heißt das natürlich von Nordost, also von Thassos nach Südwest auf den Peloponnes. Das ist genau die Strecke, die wir letztes Wochenende zurück gelegt haben. Wandel der Wahrnehmung und Relation Von der Insel Thassos sind wir wieder sehr unkompliziert, wie…

  • Reif für die Insel

    Reif für die Insel

    |

    Es scheint sich der Urlaub bemerkbar zu machen. Die Abstände der Blogbeiträge werden länger, die Entspannung tiefer… Letzthin waren wir noch auf Sithonia und morgen fahren wir von Thassos schon wieder weiter. Wie geht denn das? Wohin geht die Weiterreise? Sithonia zur Erinnerung ist der mittlere Finger der Halbinsel Chalkidiki. Wir hatten eine ruhige Unterkunft…

  • Chalkidiki – Sithonia – Berg Athos

    Chalkidiki – Sithonia – Berg Athos

    |

    Gestärkt von einem feinen Abendessen in Sarti, sitzen wir noch gemütlich vor unserem kleinen Studio etwas außerhalb. Wie es meistens ist, findet man am letzten Abend noch ein besonderes Restaurant und nette Menschen. Aber der Reihe nach. Raus aus Thessaloniki Thessaloniki war unser letzter Stopp. Eine große heiße Stadt und das Rauskommen am nächsten Tag…

  • Quer durchs Land – Meteora Klöster – ans Meer

    Quer durchs Land – Meteora Klöster – ans Meer

    |

    Wir sitzen gerade in einem Café am Hafen von Thessaloniki und lassen die letzten Tage revue passieren. Von Ioannina aus haben wir Griechenland bis zur Westküste durchquert. Und diese fast 290 km an einem Tag. Das passiert uns dann, wenn wir beschließen, nur soweit zu fahren, wie es Spaß macht. Es hat den ganzen Tag…

  • Vikos Schlucht und Ioannina

    Vikos Schlucht und Ioannina

    |

    Wir haben die Startschwierigkeiten überstanden und konnten „Qigong am Morgen“ von Strand aus übertragen. Taijiball im Sand erfordert noch mehr Aufmerksamkeit auf die Füße und die Knie. Denn durch das Drehen gräbt man sich immer weiter in den Sand und hinterlässt tiefe Spuren. Danach ist es aber Zeit, unser Zelt abzubrechen und die griechische Landschaft…

  • Igoumenitsa und kleine Startschwierigkeiten 😉

    Igoumenitsa und kleine Startschwierigkeiten 😉

    |

    Nach der Überfahrt und der ersten Nacht auf Griechenland kann ich langsam sagen, dass ich wirklich im Urlaub auf Griechenland angekommen bin und entspannen kann. Am ersten Abend nach dem Regenguss sind wir von dem Appartement aus hinunter in die Stadt marschiert – gleich schon mit Flip-Flops. Im Zentrum ist die Fußgängerzone wunderschön mit weißen…

  • Motorrad bepackt und los geht’s

    Motorrad bepackt und los geht’s

    |

    Heuer haben wir uns den ganzen Juni für Griechenland frei genommen. Naja, fast ganz frei. Unser Qigong Programm „Fit am Morgen“ werden wir von unterwegs machen und unser Räuchershop wird von Manuela bestens betreut. Es läuft also alles weiter und wir können Griechenland bereisen. Auf die Motorräder und los Am Freitag in der Früh war schon…

  • Was hat Räuchern mit Qigong zu tun?

    Was hat Räuchern mit Qigong zu tun?

    |

    Räuchern und Qigong Wie ihr wisst, lieben wir neben Räuchern – guter Energie in den Räumen – auch Qigong – gute Energie im Körper. Regelmäßig und täglich starten wir in der Früh mit „Fit am Morgen“ in den Tag mit einer feinen online-qigong-Familie. Renate, ein liebes Mitglied dieser Familie hat eine schöne Erfahrung mit diesen…

  • Fotoshooting und neue Räuchermischung

    Fotoshooting und neue Räuchermischung

    |

    Damit unsere Räuchermischungen auch so schön ausschauen, wie sie sind und wirken, braucht es einen Spezialisten. Diesen Foto-Spezialisten haben wir in Fred Einkemmer gefunden. Wieder hat er unsere Wünsche perfekt umgesetzt. Und so können wir dir auch gleich die neue Räuchermischung „In der Ruhe liegt die Kraft“ vorstellen. Fotoshooting An einem frühen Dienstag-Vormittag haben wir…

  • Drachenblut zum Räuchern

    Drachenblut zum Räuchern

    |

    Drachenblut ist ein Harz, das sehr vielfältig zum Räuchern verwendet werden kann. Das originale Harz entstammt dem Drachenblutbaum auf Sokotra. Das weit verbreitete Pulver wird aus den Pflanzen der Palme in Indonesien gewonnen. …

  • Split – Ancona – Chioggia

    Split – Ancona – Chioggia

    |

    Von Kroatien nach Italien Nach unseren entspannenden Tagen in Srima inklusive Ausflug zu den sommerlichen Krka Wasserfällen, geht’s weiter nach Split. Dann verlassen wir Kroatien und fahren mit einer Fähre von Split nach Ancona. Italien ist schon anders als Kroatien, aber dazu später. Endstation ist Chioggia, das wir von früheren Radtripps schon ganz gut kennen.…

  • Kroatische Küste – Zadar – Šibenik

    Kroatische Küste – Zadar – Šibenik

    |

    Wie im Urlaub! Wir fahren mit unseren Motorrädern soweit es uns gefällt und suchen uns dann ein Quartier. Nach der letzten tollen Motorradstrecke haben wir uns einen Ruhetag gegönnt. Sind im Meer schwimmen gegangen und haben die Sonnenstrahlen genossen. – Bei windigen 24 Grad, aber immer noch viel besser als windige 13 Grad, wie ich…