Anleitung
Warum räuchern wir?
- Für einen guten Duft
- Einfach zur Entspannung
- Zur feinstofflichen Reinigung
Zur Entspannung und für einen feinen Duft kannst du das Räucherwerk sehr gut auch in einem Stövchen über einem Teelicht mit Räuchersieb oder einer Messingplatte verwenden. Wir selbst bevorzugen für eine feine Stimmung ebenso einen bzw. einen halben Kohletaler.
Beim “Ausräuchern” und zur feinstofflich Reinigen einer Wohnung, eines Hauses oder einer Firma empfehlen wir dir die Räucherung mit einer Räucherkohle vorzunehmen. Dadurch können sich sowohl der Rauch, als auch der Duft und die Wirkung der Räuchermischung besser entwickeln und verteilen.
Die 3 Stufen der Wandlung für den Neubeginn
Räuchern zum Reinigen ist ein Wandlungsprozess – “dicke Luft” verwandeln wir in gute Energie.
Jede solche Wandlung besteht aus drei Stufen:
Störung, Unruhe und Neubeginn.
Die Störung ist der Grund, warum du eine Wandlung möchtest, durch das Verändern der Störung entsteht Unruhe, und ist einmal alles geklärt, startest du neu durch.
Dadurch ergibt sich ein dreistufiger Räucherprozess – Reinigen, Harmonisieren, Energetisieren.
Der Störung begegnen wir mit einer Reinigung, die Unruhe wird harmonisiert und für den Neubeginn benötigen wir Energie.
Deshalb sind unsere Räuchermischungen in diese drei Kategorien – Reinigung, Harmonie und Energie – unterteilt.
Grundsätzlich gilt:
Du kannst nichts falsch machen! Mit der richtigen Technik wird es zudem leichter. Es wird beim öfteren Wiederholen mit dem fixen Ablauf zu einem Ritual und vor allem soll es Freude bereiten.

1. Vorbereitung und Räucherkohle anzünden
Nimm dir Zeit für dich selbst und deinen Wohn- oder Arbeitsbereich!
Zuerst die Räucherkohle anzünden. Die meisten im Handel erhältlichen und natürlich unsere Kohlen sind mit einem Schnellzünder versehen. Das heißt, du kannst die Kohle ganz einfach mit einem Feuerzeug oder über einer Kerze entzünden. Am besten hältst du sie mit einer Räucherzange fest, um die Finger nicht zu verbrennen. Mit kleinen roten Spritzern zieht dieser Schnellzünder (natürliches Salpetersalz) sofort durch die ganze Kohle.
Leg nun die Räucherkohle in eine mit Sand gefüllte Räucherschale. Sand ist wichtig, um die Hitze in der Schale zu halten und die Kohle zu belüften.
Achtung: Unbedingt warten bis sich die Ascheschicht auf der Räucherkohle gebildet hat. Das kann 10 bis 15 Minuten dauern. Wie wir beim Grillen auf die richtige Glut warten, ist diese Schicht ganz wichtig, damit die Kohle die richtige Temperatur hat und dadurch die Wirkung und der Duft der einzelnen Räuchermischungen oder Harze bestmöglich entsteht.
Ein kurzes Video zum Kohle anzünden findest du hier:
Kohle richtig anzünden
2. Loslass- und Wunschzettel
Nutze die Zeit bis die Kohle, wie vorhin beschrieben, richtig durchgeglüht ist, um zusammen mit deiner Familie / Mitbewohnern gemeinsam zwei Zettel zu schreiben:
Auf den einen kommt alles drauf, das ihr loslassen möchtet: alte Energien, mit denen ihr nichts (mehr) zu tun habt, Sorgen, Krankheiten usw. – möglichst konkret beschreiben und formulieren. Das ist ein Zeitpunkt, in dem jeder sagen darf was ihn stört und was er loslassen will! Es wird nicht bewertet und es darf wirklich alles zur Sprache kommen. Dieser Zettel wird beim Reinigen mitgenommen, eventuell noch ergänzt und anschließend verbrannt – die Sorgen “lösen sich in Luft auf”.
Auf den zweiten Zettel schreibt ihr und eure Lieben, alles was ihr euch wünscht: vom Großen bis zum Kleinen. Positiv formulieren: Gesundheit statt „keine Krankheit“… Je genauer und detaillierter es geschrieben – also manifestiert – wird, umso besser können die Wünsche in Erfüllung gehen.
Die Wünsche nehmt ihr beim Energieaufbau mit. Nach dem Räuchern respektvoll damit umgehen (NICHT verbrennen!): zusammen mit einem Samen im Garten vergraben, damit die Wünsche wachsen können; bei der nächsten Wanderung am Berg als Flugzeug ins Universum schicken… Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Das Zettel-Schreiben ist bereits ein sehr wichtiger Punkt bei dem ganzen Wandlungsprozess für einen Neubeginn. Es darf jeder mitmachen und seine Sorgen und Wünsche kundtun, es soll jedoch kein Zwang sein. Wenn einer sagt: “Okay mach du das und räuchere, es ist okay für mich, aber ich will nicht dabei sein.”, ist das genauso in Ordnung.
Manchmal kommt es vor, dass Jugendliche anfangs nicht möchten, dass in ihrem Zimmer geräuchert wird. Den Freiraum jedes einzelnen und natürlich der Kinder ist zu respektieren und somit wird ihr Bereich ausgelassen. Meist merken sie nach dem Räuchern den Unterschied und wünschen sich anschließend für ihr Zimmer genauso diese positive Veränderung.
3. Reinigen
Achte darauf, dass Türen und Fenster, die ins Freie führen, geschlossen sind.
Reinigen ist immer gegen den Uhrzeigersinn. So sind auch die Räuchermischungen von den Inhaltsstoffen aufgebaut. Geh mit der Räucherschale durch jeden Raum, so lange, bis der Rauch im Raum “steht”. Beim Reinigen darf und soll der Rauch richtig aufgehen, damit sich alles lösen kann. Kurz einwirken lassen und nachfolgend ausgiebig lüften.
Rauchmelder unbedingt ausschalten! Batterien entfernen oder mit einem Einweg-Latex-Handschuh abdecken, damit der Alarm nicht ausgelöst wird! – Anschließend natürlich bitte wieder einschalten!
Dieser erste Schritt ist der Intensivste. Speziell, wenn du zum ersten Mal die Räume räucherst, kann es schon einige Zeit dauern, bis sich der Rauch gut entwickelt und verteilt hat. Bei einer Wohnfläche von ca. 100 m² benötigen wir für diesen Durchgang gut eine Stunde Zeit und ein Glas mit 25 g Inhalt der reinigenden Räuchermischung. Lass das Räucherwerk auf der Kohle nur solange, wie der Duft angenehm ist. Sobald die Kräuter verbrannt riechen und schwarz werden, unbedingt von der Kohle entfernen und neue nachlegen.
Nimm dir diese Zeit und “putze” richtig durch. Beim zweiten Mal und jedem folgenden Räucherprozess wird es dir immer entspannter vorkommen und auch der Rauch bildet sich schneller!
4. Harmonisieren
Der zweite Durchgang ist ein entspannter – trotzdem sehr wichtig. Du wirst merken, dass du dich freier und leichter fühlst, nach der Reinigung.
Durch das Lüften sind frische Luft und Energie hereingekommen. Die Unruhe, die durch das Loslassen und das Lüften entsteht wird mit dieser Räucherung in Einklang gebracht.
Je nach Wetter gehen wir beim Harmonisieren bei offenen oder geschlossenen Fenstern durch die Räume. Die Reihenfolge und Richtung durch die Räume kannst du individuell bestimmen. Einfach wieder in jedes Eck räuchern und das System beruhigen. Die liegende, harmonische Acht in der Bewegung der Räucherschale kann das Harmonisieren unterstützen.
5. Energieaufbau
Jetzt ist alles wieder ausgeglichen und ruhig. Leben bedeutet aber ebenso Energie und Freude. Dafür ist der Energieaufbau gedacht.
Die Fenster sind geschlossen und du gehst im Uhrzeigersinn – also links startende nach rechts – durch die einzelnen Bereiche. Die Räucherung ist wieder etwas intensiver. Der Rauch darf sich gut verteilen, muss allerdings nicht mehr in den Räumen stehen. Dieser angenehme Duft bleibt in dezenter Weise in der Wohnung erhalten. Bei Bedarf kannst du anschließend natürlich lüften.
Der komplette Räuchervorgang kann leicht ein, zwei oder mehr Stunden dauern, je nach Büro-, Haus- oder Wohnungsgröße. Die Veränderung wirst du sicher spüren. Und du selbst werdet vermutlich nach dem Räuchern erschöpft sein. Das ist ein intensiver Wandlungsprozess, in dem du natürlich integriert bist. Nach der Räucherung empfehlen wir dir eine abschließende Dusche – am besten ebenfalls die Haare unter den Wasserstrahl, um deine Aura zu reinigen und dich zu erden.
Wie viel Räucherwerk lege ich auf die Kohle?
Es genügt ein Räucherlöffel voll mit Räucherwerk, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Da unsere Produkte alle aus natürlichen Rohstoffen hergestellt sind, verbrennen sie mit der Zeit. Wir empfehlen dir die Räuchermischung oder auch das Harz nur so lange auf der glühenden Kohle zu lassen, solange es gut riecht. Sobald es etwas brenzlig riecht und schwarz wird, das Räucherwerk mithilfe des Löffels oder auch der Zange von der Kohle heruntergeben und nach Bedarf nachlegen.
Speziell bei der Reinigung solltest du dabei großzügig sein. Durch das Herunterkratzen kannst du natürlich die verschiedensten Mischungen hintereinander räuchern…. Und merken: Du kannst nichts falsch machen! ?
Wie oft wird geräuchert?
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass ein Wiederholen des Reinigungsprozesses innerhalb von 3 Wochen die Wirkung noch erhöht. Außerdem ist dann eine solide Basis an guter Energie in den geräucherten Räumen vorhanden. Wie gesagt, wirst du merken, dass es leichter und schneller von der Hand und in den Raum geht.
Danach spürst du selbst – oder oftmals auch die Kinder, wenn es wieder Zeit ist die Wohnung zu reinigen.
Rauhnächte und Frühjahrsputz werden durch das unterstützende Räuchern begleitet und sollten deshalb ein fixer Räuchertermin sein.
Spezielle Räuchertermine
Frühjahrsputz: wir lösen uns energetisch von der Wintermüdigkeit und tanken frische Energie
Rauhnächte: die Zeit zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Jänner
Auf jeden Fall ein guter Zeitpunkt zum Räuchern – hilft und unterstützt:
- Übersiedeln / Umzug in eine neue Wohnung
- Umbau oder Neubau
- Trennungen, Krankheiten, schwierige berufliche oder private Situationen
- Vorbereitung auf Familienzuwachs
- fröhliche Feste: Geburtstag, Hochzeit und ähnliche Ereignisse
Hallo,
ich bin Neuling auf diesem Thema. Hab zwar schon einige Bücher gelesen, neulich einen Workshop zum Thema Rauhnächte virtuell mitgemacht, aber selbst noch keine Erfahrung.
nun haben mein Mann und ich ein altes, denkmalgeschütztes Haus gekauft. Ich würde dort gerne vor dem Einzug räuchern. Nun frage ich mich zum einen, wann ich das am besten mache – vor den Arbeiten der Schreiner und Möbelbauer, oder besser danach, kurz vor dem Einzug?
und: wir sprechen von 400 qm Wohnfläche – da brauchen wir wohl sehr lange….
habt ihr da Tipps und Ideen für uns?
Liebe Kerstin, da habt ihr euch ja ein tolles Haus gefunden. Gratuliere! Ich würde räuchern, wenn die Handwerker fertig sind und vor allem in zwei Etappen. Idealer Weise räuchert ihr beide mit jeweils einer Schale und 2 – 3 Kohlen gleichzeitig. Denn bei der Reinigung werdet ihr sicherlich lange brauchen. Diese 400 qm sind bestimmt irgendwie aufzuteilen, damit ihr nicht alles auf einmal räuchern müsst. Auf jeden Fall aber alle 3 Räucherschritte hintereinander. Nehmt ausreichend Räucherwerk! Speziell von der Reinigungsmischung werdet ihr an die 4 x 25g Gläser brauchen. Harmonie weniger ca. 2 und von der Energie 2 – 3… Weiterlesen »
Hallo Doris,
Ich hab diese Woche ein ganzes Set zum Räuchern bestellt und hab auch alles super schnell bekommen, vielen Dank!! Wir wollten morgen räuchern und unser Kleiner (3,5) wäre voll motiviert, jetzt hatte er heute einen kleinen Unfall mit dem Rad, dicke Beule, tiefer geklebter Kratzer… Haarwäsche geht also nicht. Lieber verschieben?
Entschuldige die kleinlich Frage… 🙂
LG Michaela
Hallo Michaela,
Du kannst ruhig räuchern, denn ich bin überzeugt, dass euer Kleiner vielleicht am Anfang mitmachen wird, dann aber lieber wieder spielen geht. Damit ist er nicht so intensiv beim Räucherprozess dabei, dass das Haarewaschen unbedingt notwendig ist.
Solltest du dich aber wohler fühlen, es zu verschieben, dann geh nach deinem Bauchgefühl.
Ich freue mich über jede Frage und beantworte sie gerne.🙂
Viel Freude beim Räuchern.
Herzlichst Doris
Hallo! Das kleine Webinar bei euch hat mir sehr gut gefallen. Ich habe in der Vergangenheit bereits öfters versucht zu reinigen. Ihr habt mir noch einmal ein paar neue Dinge beibringen können. Vielen Dank dafür. Noch nie habe ich harmonisiert. Allerdings ist das Ergebnis fast das Gleiche, wo ich immer dachte ich habe etwas falsch gemacht. Nach dem Räucherprozess passieren bei uns immer “merkwürdige” Sachen und zwar am gleichen und manchmal die nächsten Tage. Auf einmal geht ganz viel kaputt, teilweise neue Sachen die 100% ig heile waren, Lampen, Musikinstrumente, Halterungen reißen ab, Bilder etc fallen von der Wand u.v.m.… Weiterlesen »
Liebe Carolin! Schön, dass dir unser Webinar gefallen hat und du einiges mitnehmen konntest. Da ich leider nicht weiß, womit du gereinigt hast, ist es recht schwer auf deine Frage eine konkrete Antwort zu geben. Im Prinzip sollte mit der Reinigung – wir verwenden einfach gerne die Mischungen, da durch die Zusammensetzung auf mehreren Ebenen gereinigt wird – so lange durch die Räume gegangen werden, bis der Rauch überall gut sichtbar ist. Das anschließende Harmonisieren ist deshalb wichtig, weil damit die Unruhe, die nach dem Reinigen entsteht, ausgeglichen wird. Die Wandlung ist dann beendet, wenn mit dem Energieaufbau der Energiekörper… Weiterlesen »
Hallo Doris!
Mein Sohn schläft, seit wir in der neuen Wohnung sind, nicht mehr durch und ist sehr unruhig.
Ich möchte nun sein Zimmer ausräuchern. Welche Mischungen empfiehlst du mir?
Danke im voraus🙏🥰
Liebe Gundi! Ausräuchern ist sicherlich eine gute Idee, denn in der Wohnung sind noch Energien, die vom Vormieter/-besitzer herrühren. Ich würde mit Klarheit beginnen und richtig intensiv reinigen, bis der Rauch gut sichtbar in dem Raum steht. Nach dem Lüften mit Seelenbalsam oder Lebenstraum harmonisieren und im Kinderzimmer auf jeden Fall mit Buntspecht fröhliche verspielte Energie aufbauen. Lies dir aber bitte nochmals die Beschreibungen durch und entscheide nach Gefühl, welche Räuchermischung für euch stimmig ist. Prinzipiell empfiehlt es sich natürlich auch die anderen Räume “auszuräuchern”, wie du vermutlich auch die restliche Wohnung geputzt hast. Ich wünsche euch alles Gute in… Weiterlesen »
Eine tolle Anleitung! Ich möchte es endlich in den Angriff nehmen unser Haus zu räuchern!
Nun noch eine Frage, das Harz wenn es verbrannt ist bzw. nicht mehr gut riecht, lege ich einfach neues drauf, oder soll ich das alte von der Kohle herunter kratzen. Wird auch die Kohle und der Sand zwischen den Phasen getauscht oder wird mit dem neuen Harz drauf geräuchert. Da bin ich nicht ganz schlau geworden! Freu mich schon sehr auf die neue Energie in unserem zu Hause!
Liebe Lydia, Ja, bitte, das alte verbrannte Räucherwerk oder Harz von der Kohle heruntergeben. Am Besten bevor es ganz verbrannt ist. So lange drauf lassen, solange es gut riecht, herunter kratzen und neues Räucherwerk auflegen. Beim reinen Harz ruhig etwas Sand zusätzlich auf die Kohle, damit es nicht so schnell verbrennt. Kohle und Sand muss nicht getauscht werden. Nach dem Reinigen ist die Kohle vermutlich sowieso fertig und Du brauchst eine neue. Das verbrannte Räucherwerk einfach bei Bedarf oder nach der Räucherung in den Biomüll geben und die Asche vom Sand wegblasen. Dann kann der Sand eigentlich weiter verwendet werden.… Weiterlesen »
.. habe gerade gesehen, dass Du Dich zum Webinar angemeldet hast. Dann sollten die restlichen Fragen beantwortet sein.
Freu mich auf morgen. LG Doris
Ich hätte noch ein paar Fragen..
Muss ich nach der Harmonisierung lüften? Oder kann ich den Rauch auch drin lassen, um dann einfach weiter zu machen mit der Energetisierung? Und lüftet man danach auch, oder soll der Rauch in der Wohnung bestehen bleiben?
Kann auf die geräucherte, verrauchte durch den 1. Durchgang einfach die Mischung für die harmonierung drauf gelegt werden, oder soll lieber neue Kohle verwendet werden? Dasselbe gilt für den 3. Durchgang, der energetiesierung. Und wie kann die heiße Kohle danach am besten Entsorgt werden? Einfach auskühlen lassen, oder ins Waschbecken? LG und danke für die tollen Düfte..
Liebe Lena, zuerst einmal: Du kannst nichts falsch machen!! – Also nicht zuviel “kopfen” mehr Gefühl bestimmen lassen. Lüften ist nach dem Reinigen wichtig, denn dabei soll das Alte, das Du loslassen möchtest gehen und Platz für Neues schaffen. Das weitere Lüften bleibt Dir überlassen. Meistens schließe ich die Fenster erst beim Harmonisieren, denn, da braucht der Rauch auch nicht mehr so intensiv stehen, wie beim Reinigen. Nach dem Energieaufbau, der ja wieder etwas kräftiger stattfinden soll, kannst Du nach einer Einwirkzeit natürlich wieder lüften. Zur Kohle: Beim ersten Mal räuchern, wirst Du vermutlich – je nach Größe der Wohnung… Weiterlesen »
Vielen lieben Dank, für die schnelle Antwort. Ich habe gestern geräuchert und trotz kleiner Räumlichkeit fast 2 Stunden gebraucht. Die Luft war so dick, dass ich nichts auslassen konnte. Nun ist alles wieder so leicht und ich muss mich erst wieder an dieses leichte gewöhnen. 😀 Die Düfte sind wundervoll und stark, wohltuend und dieser Shop ist äußerst seriös. Ich empfehle ihn gern weiter! Liebe Grüße!
Hallo und guten Morgen, wir wollen das Haus eines Freudes reinigen. Seine Frau ist nach langer Krankheit gestorben und das Haus soll verkauft werden, was sich als schwierig rausstellte, weil keine gute Energie in diesem Haus ist. Seine Frau war keine nette Frau und das spürt man überall. Nun sind wir durch eine Bekannte auf das ausräuchern gekommen. Hätten Sie einen Tipp, was wir zum räuchern verwenden sollen und wie wir vorgehen. Er möchte auch einige Möbel aus dem Haus mitnehmen. Sollen wir vorher reinigen oder wenn die Möbel im neuen zu Hause sind erst reinigen. Und noch eine Frage,… Weiterlesen »
Liebe Gabriele, Ja, räuchern ist in diesem Fall eine sehr gute Idee. Die Familie kann ruhig dabei sein, denn so wäre es für sie auch ein Abschied und sie können mit dem Alten/ev. Unerfreulichem abschließen. Auf jeden Fall den Loslass-und Wunschzettel schreiben, somit kann es besser wirken und ein systemischer Prozess kann starten. Wenn die Familie aber lieber nicht dabei ist, ist das auch in Ordnung. Die Möbel würde ich miträuchern und sogar mit einem Gummihammer abklopfen, um die alten Energien zu lösen. Wenn Sie die Möbel mitgenommen haben, räuchern Sie sie dann das zweite Mal in Ihrer eigenen Wohnung… Weiterlesen »
Guten Tag!
Am Freitag gehe ich in die neue Wohnung meines Partners und mir, um den Schlüssel entgegen zu nehmen. Am 04.03. ziehen wir dort ein.
Ich möchte die Wohnung gerne ausräuchern, damit sie frei von fremden Energien ist.
Nun habe ich aber noch Möbel, zum Beispiel der Schrank meines verstorbenen Grossvaters, die ich ebenfalls ausräuchern möchte.
Würden Sie es mir empfehlen die Wohnung nach dem 04.03. auszuräuchern, wenn alle Möbel bereits drin stehen? Oder zweimal ausräuchern, bei der Wohnungsübergabe und auch nach dem Einzug?
Liebe Grüsse Gina
Liebe Gina!
Ja, wie Sie selbst bemerkt haben: am Idealsten ist das zweimalige Räuchern. Einmal vor dem Einzug und einmal, wenn Sie dann schon drinnen sind – was ja sowieso ca 2 – 3 Wochen nach dem ersten Mal sein wird. Damit ist dann die gute Energie gut verankert in der Wohnung.
Den Kasten können Sie zusätzlich noch mit einem Gummihammer abklopfen um die alten Energien zu lösen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Doris
was bedeuten die Hinweise auf Hilfssymbole?
.. leider weiß ich nicht, welche Hinweise auf welche Hilfssymbole Du meinst..??
Wenn Du die Symbole auf den Deckeln meinst: diese verstärken die Wirkung der einzelnen Mischungen. Auf dieser Seite kannst Du die einzelnen Symbole nachlesen.
Solltest Du etwas anderes gemeint haben, sag mir bitte wo diese Hinweise sind.
hallo,ihr lieben.der text zum raeuchern war fuer eine anfaengerin wie mich sehr hilfreich.danke!
Danke Gaby. Schön, wenn es Dir weiterhelfen kann. Viel Freude beim Räuchern.
Hallo! Zum Räuchern habe ich nur ein Räucherstövchen… Wahrscheinlich ist ein Räucherwerk mit Kohle wirksamer oder? Vielen Dank!
Liebe Karin,
mit einem Räucherstövchen ist es räuchern für einen feinen Duft oder eine angenehme Stimmung. Wenn Du wirklich etwas verändern und die “dicke Luft” reinigen willst, ist es mit Räucherkohle und den 3 Schritten zielführender.
Herzliche Grüße Doris
Guten Tag Ich finde die ganze Erklärung oben einfach toll. Gerne möchte ich jedoch trotzdem nachfragen. Es ist ein neues Jahr, viel Schmerz habe ich erlitten. Vorallem Herzschmerz im letzten Jahr. In Sachen liebe funktoniert es einfach nicht. Nun habe ich mir festvorgenommen los zu lassen und mich in diesem Jahr mit freude auf alles Neue einzustellen. Die ganze Wohnung möchte ich gerne ausmisten, putzen und mich von den alten Sachen lösen, alles erstahlen lassen und natürlich räuchern. Soll ich dies nach dem ausmisten machen? Als Neustart? Ich will meine Wohnung mit positiver Energie füllen und erstrahlen lassen, damit meine… Weiterlesen »
Liebe Susanne! Das Räuchern passt sehr gut zu einem Neustart. Ob zuerst die Wohnung geputzt und dann geräuchert werden soll, ist fast so wie mit Henne und Ei. Manchen fällt es leichter auszumisten, wenn geräuchert wurde, damit sie Energie zum Räumen haben. Andere wiederum wollen zuerst alles sauber haben und zum Abschluss noch räuchern. In Ihrer Situation würde ich mit dem Räuchern beginnen. Anschließend alles Alte ausmisten und putzen und dann nach ca. 2 – 3 Wochen oder nach dem Ende der Aufräumarbeiten nochmals räuchern. Dadurch haben Sie bereits zum Starten gute Energie und das zweite Mal, das wir sowieso… Weiterlesen »
Kommt mir alles sektenartig vor. So ähnlich wie Lichttherapie. HokusPokus für alle, die nicht so feinfühlig, sensibel und einbildungsstark sind. Wo liegt denn der Unterschied zu Räucherstäbchen? Trotzdem finde ich Eure Überzeugung gut.
Hallo Wolfgang, danke für Dein ehrliches Kommentar. Dann versuche ich mal darauf zu antworten: Der Unterschied von unseren Räuchermischungen zu Räucherstäbchen ist, dass sie aus rein natürlichen Inhaltsstoffen bestehen. Bei Räucherstäbchen wird in den seltensten Fällen ein natürliches Klebemittel (gummi arabicum oder Ähnliches) verwendet. Jedes Kraut hat eine besondere Wirkung – so trinken wir Kamillen-Tee, wenn wir krank sind, Brennnessel zum Stärken des Immunsystems oder Ingwer für innere Wärme. Geräuchert auf der Kohle können Kräuter sich bestens entfalten und wirken über den Raum und unseren Körper. Zusätzlich ist der Duft entspannend und wohltuend. Ich wünsche jedenfalls ein gutes neues Jahr… Weiterlesen »
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde bestimmt weitere Produkte von Euch ausprobieren, da ich die Düfte mag. Alles darüber hinaus kann ich nicht nachvollziehen, ist ja aber auch nicht nötig. Alles Gute wünsche ich Euch.
Ich freue mich sehr so eine tolle Anleitung gefunden zu haben.Meine Tochter zieht in eine neue Wohnung,und möchte dass ich mit Weihrauch durchlaufen.Aber da ich das noch nie gemacht habe bin ich sehr froh über Eure Anleitung.Ich werde mir die drei Schritte aufschreiben und alles vorbereiten.Ich freue mich jetzt auf die Hausreinigung.
Der Text auf eurer Webseite ist leider sehr schlecht zu lesen- braun auf braun! Die Inhalte sind sehr gut jedoch verliert man nach kurzer Zeit die Lust am Lesen.
Keine Kritik nur Anstoß zur Verbesserung.
Liebe Frau Hintermayr,
Bitte machen Sie ein Update auf Ihrem Browser oder verwenden Sie einen aktuellen Firefox oder Chrome.
Leider erscheint auf älteren Explorer-browsern eine braune Schrift auf braunem Hintergrund… Ein aktueller Browser ist auch besser für die Sicherheit Ihres eigenen Computers.
Herzliche Grüsse Doris
Halli hallo
Es war mal ein Räucherkurs am 14.12.2019 ausgeschrieben…..findet dieser statt?
Bin von Kärnten und fahren am 13.12.2019 nach Tirol….würde sehr gerne teilnehmen…ist das noch möglich???? Biiiittttteeee
Glg Dani
Hallo Dani,
ja, dieser Termin findet statt und ist leider schon ausgebucht. Ich habe Dir ein E-Mail mit einem Vorschlag geschrieben.
Liebe Grüße Doris
Liebe Doris,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde deinen Rat befolgen. Danke für die guten Wünsche. Dir und deinen Lieben auch ein schönes Wochenende.
Gruß Klara
Liebe Doris, ich habe das Gefühl vom Pech verfolgt zu sein bzw. das Gefühl, dass sich irgedwie negative Energieen angesammelt und/oder festgesetzt haben. Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll. Meinem Wunsch “die bösen Geister zu vertreiben” und das Glück oder die “guten Geister herbeizurufen” möchte ich nun mit einem Räucher-Ritual näher kommen. Mir gefällt die Art und Aufmachung dieser Seite und ich liebäugle mit dem Set. Ich denke das ist für mich als Anfänger gut geeinget. Meine Wohnung ist sehr klein (ca. 55 qm), sodass die Standardmenge ausreichen sollte. Mir gefällt die Idee mit dem Loslass- und… Weiterlesen »
Liebe Klara,
ja, das Räuchern ist in dieser Situation sicherlich sehr hilfreich. Räuchere aber nicht, um die Geister zu vertreiben, sondern, dass sie gehen können und gute friedliche Energien kommen können. Wirklich darauf achten, dass überall der Rauch gut sichtbar in den Räumen steht. Den Zettel über einem Waschbecken oder im Freien verbrennen. Über der Räucherschale ist es vermutlich nicht so praktisch.
Alles Gute und viel gute Energie.
Schönes Wochenende
Doris
Liebe Doris vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Ja es handelt sich um ein altes Haus mit sehr viel Charme. Meine Tochter meint es könne nicht schaden wenn ich da mal durchlaufe. Soll ich bestimmte Rituale vorher durchführen, mich erden und schützen? Mit welcher Räuchermischung soll ich Reinigen, was kannst du mir empfehlen?Fragen über Fragen! Ich bin wirklich neu auf diesem Gebiet und bin für jede Hilfe dankbar. Aber ich finde es unheimlich spannend, hab auch schon für mich an den Rauhnächten geräuchert und werde mich weiter damit befassen. Ganz liebe Grüße, und ich freue mich schon auf deine Antwort.… Weiterlesen »
Liebe Klara, Du bist ja eh schon auf der richtigen Seite. Schreibe mit Deiner Tochter gemeinsam den Loslass- und den Wunschzettel und lasst Euch einfach auf das Räuchern ein. Schaltet Handys und andere Störfaktoren aus und geht bewusst durch das Haus. Beim Reinigen vom Eingang zum Dachboden und dann gegen den Uhrzeigersinn nach unten durch alle Räume. Wirklich so lange, bis der Rauch gut sichtbar in den Räumen steht. Ihr braucht vorher keine besonderen Rituale durchführen – wichtig ist anschließend unter die Dusche, damit Ihr Euch wieder erdet und die Aura ebenfalls reinigt. Zu den Mischungen: Im Prinzip lass Dein… Weiterlesen »
Liebe Doris
Vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Anleitung.Ich werde mit meiner Tochter reden und dann im März das Haus Reinigen.Ich bin schon ganz aufgeregt,und freu mich sehr auf die Hausreinigung.
Ich werde nachher die ausgewählten Produkte bestellen und mich wieder melden wenn es soweit ist.
Ganz liebe Grüße und vielen herzlichen Dank
Klara
Guten Abend,
Mich würde interessieren, welchen Grund es hat, dass man gegen den Uhrzeigersinn räuchern soll. Wirken die Stoffe / ausgesannten Schwingungen des Räucherwerkes anders auf die Energie im Raum, als wenn man mit dem Uhrzeigersinn läuft? und wenn ja, warum?
Selbe Frage gilt auch für den Aufbau der Räuchermischungen.
Liebe Grüße!
Liebe Emma,
für eine erfolgreiche Räucherung sind das Bewusstsein und das Räucherwerk ausschlaggebend.
Unsere Räuchermischungen sind schon entsprechend zusammengestellt, damit die richtige Wirkung passieren kann.
Das richtige Denken dahinter verstärkt das Ritual. Je exakter Dinge getan werden, desto besser können sie wirken. Durch das links oder rechts gehen, verbindet sich das Bewusstsein mit der Schwingung des Räucherwerks und erhöht damit die Wirkung.
Wie gesagt, es ist kein Problem, wenn man in die andere Richtung geht, dennoch verstärken sich gleichdrehende Schwingungen.
Ich hoffe, es ist jetzt einiges klarer geworden, sonst bitte gerne wieder fragen.
Erholsamen Sonntag und herzliche Grüße
Doris
Dankeschön für den sehr lehrreichen und ausführlichen Beitrag. Ich räuchere bereits selbst schon ein paar Jahre, und hab durch Ihren Beitrag wieder einiges dazugelernt. Vielen lieben Dank ❤
Hallo Doris, eine tolle, ehrliche und sehr interessante Seite und einige Kommentare habe ich bereits gelesen. Wir haben innerhalb unseres Ortes ein Haus gekauft. Ich hatte vor 3 Tagen, bevor ich Deine Website kannte, nur mit Weihrauch geräuchert. Spüre dass es zuwenig ist und keinen Zettel geschrieben. Wir ziehen um Dezember ein, jetzt wird umgebaut. Das Haus hat eine gute Aura finde ich, aber ist belastet. Die Vorbesitzer haben mit einem Nachbarn prozessiert, weil dieser Ihnen durch Baumbepflanzung die Sicht genommen hat und nun der Berg und Seeblick dahin ist. Wir wohnen jetzt noch in einer Wohnung mit vollem Seeblick… Weiterlesen »
Liebe Brigitte, danke für Deine schönen Worte zu unserer Seite und Gratulation zum neuen Eigenheim! In Eurer Situation würde ich auf jeden Fall – wie Du ja selbst schon bemerkt hast – einen Zettel fürs Loslassen und einen für die Wünsche schreiben. Da kann dann ruhig draufstehen, dass sich die Streitigkeiten mit den Nachbarn auflösen, dass es ein besseres Einvernehmen mit den Nachbarn gibt, sich Deine Ängste lösen usw. Schön wäre es auch, wenn Deine Tochter miteinbezogen wird, dann ist ihre Energie auch schon von Anfang an dabei. – Nebenbei bemerkt, würde ich nach dem Umbau eine Einweihungsfeier organisieren und… Weiterlesen »
Hallo,
vielen Dank für den ausführlichen Leitfaden 🙂
Hast du eine Empfehlung für Kräuter zum Räuchern bevor Familienzuwachs kommt bzw für ein Übergangsritual der Eltern?
Vielen Dank und liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
Das ist eine der schönsten Gelegenheiten eine Räucherung vorzunehmen! Gratuliere!
Die werdenden Eltern können dafür ein feines gemütliches Räucherritual durchführen.
Schreibt im Vorfeld, wie hier beschrieben einen Loslass- und natürlich besonders einen ausführlichen Wunschzettel für Euch und Euer Baby.
Als Räuchermischungen würde ich hierbei folgende Kombination verwenden:
Die klassische Reinigung als Einstieg, für die Harmonie den Schutzengel und als spielerische fröhliche Energie den Buntspecht.
Direkt für die Geburt lass Dich von dem “(Geburts)Kanal öffnenden” Zwölfton unterstützen.
Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute und viel Freude mit Eurem Familienzuwachs.
Doris
Hallo,
ich habe da mal eine Frage, ich wollte meine Wohnung ausräuchern, weil meine Tochter meint in unserer Küche wäre eine dunkle Gestalt ich selber fühle mich in meiner Wohnung bedrückt als ob das Haus auf mir liegen würde des Weiteren fühle ich mich in der Küche immer Beobachtet. Sie fühlt sich bei uns im Flur und Küche nicht wohl.
Wie räuchere ich da denn jetzt am besten richtig aus aus? Habe Räucherkohle Salbei und Weihrauch.
Vielen lieben Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Frage.
LG Anne
Liebe Annerose, Räuchern kann Euch in dieser Situation sicherlich helfen. Wobei Salbei und Weihrauch nur bedingt sinnvoll sind. Natürlich kannst Du mit Salbei beginnen zu reinigen und anschließend mit Weihrauch nochmals durchgehen. Wirkungsvoller und auch geruchstechnisch feiner, ist mit Räuchermischungen zu arbeiten: Bei einer Mischung sind mehrere Inhaltsstoffe und dadurch werden mehrere Ebenen abgedeckt – die Wirkung ist ganzheitlicher. Salbei alleine geräuchert (wie jedes getrocknete Kraut) riecht ziemlich schnell verbrannt und macht es von der Wirkung einfach nur heller. Ich selbst nehme Salbei eher nur bei Zeremonien und da vorzugsweise im Freien her. Weihrauch ist vom Duft sehr fein, sollte… Weiterlesen »
Liebe Doris, ich bin derzeit dabei, das Haus meiner kürzlich verstorbenen Mutter auszuräumen. Leider ist das gesamte Gebäude zugemüllt mit großteils nutzlosem Zeug, das meine Mutter über viele Jahre gehortet hatte. In allen Räumen ist eine sehr bedrückende, belastende Energie, das Ausräumen kostet mich enorm viel Kraft. Anscheinend empfinden das auch meine Nichte und mein Neffe, die mir als weitere Erben eigentlich dabei helfen sollten, genauso. Sie finden ständig Ausreden, warum es nicht geht – und wenn doch, dann dauert alles unendlich lange. Nun meine Frage: ich weiß, dass man erst nach dem Aus- und Aufräumen räuchern sollte, aber ich… Weiterlesen »
Liebe Maria! Ja, das ist eine besondere Herausforderung, ein altes Haus auszuräumen. Das braucht viel Energie. Und das ist genau die andere Möglichkeit zum Räuchern und Reinigen: nämlich vorher, um die benötigte Energie zu bekommen. Hierfür empfehle ich folgende Mischungen: Klarheit oder Eventilo zum Reinigen – genügend einkalkulieren, damit der Rauch wirklich überall stehen kann und das Alte löst. Dieser Schritt kann sicherlich in einem angeräumten Haus einige Zeit in Anspruch nehmen, aber dafür wird’s dann leichter. Zum Harmonisieren: Zwölfton oder Seelenbalsam Für die Energie: Erdenkraft, damit alles in Schwung kommt. Lesen Sie sich aber bitte die Beschreibungen der Mischungen… Weiterlesen »
Liebe Doris,
vielen Dank für die rasche Antwort!
Da die Räume derzeit komplett vollgeräumt sind, kann ich in keinem Raum eine Runde gehen. Ist es ok, wenn ich den Rauch mit einem Fächer so gut wie möglich verteile?
Ich werde mir dann nochmals alles durchlesen und die Mischungen bestellen.
Nochmals herzlichen Dank und liebe Grüße
Maria
Liebe Maria,
Ja natürlich! Räuchern Sie einfach so gut es geht. Schreiben Sie ruhig auch einen Loslass- und einen Wunschzettel – vielleicht mit Nichte und Neffe gemeinsam. Es klappt bestimmt.
Schönen Abend
Doris
Liebe Doris,
ich hatte ohnehin vor, die beiden jungen Leute miteinzubeziehen.
Meine Nichte ist dahingehend sehr interessiert und aufgeschlossen, sie beschäftigt sich bereits seit einiger Zeit mit dem Räuchern und der Herstellung von Mischungen.
Meinem Neffen würde es sicher auch gut tun, er bewohnt dzt. einen Raum in dem Haus. Leider ist er menschlich schwierig, sehr verschlossen und schwer zugänglich. Ich hoffe ein wenig, dass das Räuchern ihm dabei hilft, etwas in Bewegung zu bringen.
Ihnen auch einen schönen Abend und vielen Dank!
Maria
Liebe Maria,
es kommt jetzt sicherlich was in Bewegung – mindestens bei Euch dreien. Ihre Räucherbestellung ist schon für die heutige Abholung vorbereitet. 🙂
Herzliche Rauchzeichen
Doris
Guten Tag, Bisher hatte ich noch wenig mit dem “übersinnlichen” zu tun. Nun aber ist der Gedanke, des Räuchern unseres Hauses immer intensiver. Manchmal hab ich ein sehr konkretes Gefühl, dass negative Schwingungen hier drin sind. Es sind schon mehrere Menschen hier drin gestorben, die uns aber sicher nichts böses wollen. In den vergangenen Jahren hatten wir allerdings sehr viel Pech. Dies waren innerhalb der Familie 3 Scheidungen und viele Krankheiten. Allein dieses Jahr, hätte ich eine Krebserkrankung und aktuell ist einer meiner hier wohnenden Enkel sehr krank und kein Arzt findet heraus was dem 6 jährigen wirklich fehlt. Was… Weiterlesen »
Liebe Frau Brunhilde, Dem Gefühl darf man vertrauen und wenn es Ihnen sagt, dass Sie räuchern sollten, ist es sicherlich höchste Zeit. Mit dem Räuchern können Sie einen Wandel im Haus herbeiführen, das Alte loslassen und neue frische Energie hineinbringen, die sich dann auf die Bewohner übertragen wird. Schreiben Sie, wie auf dieser Seite beschrieben – am besten mit der ganzen Familie – einen Loslass- und einen Wunschzettel. Dort darf dann alles stehen, was jeden beschäftigt und sich jeder wünscht. Wenn es einmal geschrieben und formuliert ist, lässt es sich besser umsetzen. Sollte die Familie oder einzelne Mitglieder nicht mitmachen… Weiterlesen »
Hallo liebe Doris,
unser Großer kommt in die Schule, unsere kleine in den Kindergarten und ich selbst fange bald eine Fortbildung an.
Ich würde also gerne das Alte verabschieden und uns fröhlich auf’s Kommende einstimmen.
(Außerdem wollen wir noch alte Geister der Vormieter vertreiben – vor denen unser Großer sich fürchtet, wenn er schlafen gehen soll.)
Welche Mischung empfiehlt sich da?
Wieviel benötigen wir für ca. 160qm?
Besten Dank und viele liebe Grüße!
Suse
Liebe Suse, Räuchern wird Euch beim Ankommen in der Wohnung und für Euren Neustart sicherlich gut unterstützen. Kleiner Tipp: die Geister nicht vertreiben, sondern sie bitten zu gehen, da die Kinder sich nicht wohlfühlen. Meist sind es gute Hausgeister, die die Bewohner beschützen wollen. Es ist aber verständlich, wenn die Kinder, die noch viel spüriger sind als Erwachsene nicht wissen, wie sie auf diese reagieren sollen. Notiert das ruhig auf den Loslass- und Wunschzettel, die Ihr gemeinsam schreiben könnt. Die Kinder machen nach ihren Möglichkeiten mit, wenn sie Lust haben, sonst kannst Du auch alleine Schreiben und Räuchern. Von den… Weiterlesen »
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Doris!?
Ich werde die Tage ein bisschen stöbern und mich dann noch einmal wg. des Rauchwerks bei euch melden, damit unsere Räucherung auch gut gelingt.
Ich freue mich schon!
Suse
Sehr gerne 🙂
Doris
Hallo,ich würde gerne unsere Wohnung nach der Trennung räuchern.
Unser Kind ist leider durch unsere Probleme depressiv geworden vielleicht kann ich ihr und uns so helfen, weil wir in der Wohnung geblieben sind.
Liebe Lena! Das Räuchern wird auf jeden Fall die Energie in Eurer Wohnung verändern – verbessern und somit wirkt es auch auf Euch. Ihr könnt einmal mit dem Alten abschließen und Euch wieder auf Neues einlassen. Macht Euch im Vorhinein Gedanken, was Ihr mit dem Räuchern erreichen wollt – was Ihr loslassen wollt und welche Wünsche Ihr habt. Je nach Alter der Tochter kann sie ja mitmachen oder auf spielerische Art ihre Bedürfnisse ausdrücken. Zum Räuchern könnt Ihr folgende Kombination verwenden: Zum Reinigen: Freiheit – und hierbei wirklich intensiv und gut durchräuchern – bis Ihr den Rauch in den Räumen… Weiterlesen »
Hallo meine Lieben, wir sind vor einiger Zeit in ein älteres Haus gezogen, haben dieses gekauft. Nach dem Einzug haben wir mal alles durchgeräuchert, jedoch kommt mir vor, es verstärkt sich im Moment eine eigenartig negative Energie. Teilweise hab ich sogar leichte Angstzustände, so als ob ich nicht ganz alleine hier wäre, auch unsere kleine Tochter hatte angemerkt, dass hier und da ein Mann stehe. Er wäre nicht böse, aber er wäre halt da, sitzt neben uns auf der Couch, steht im Gang etc. (der vorherige Besitzer ist im Haus verstorben… natürlicher Tot!) Jedenfalls lässt mich das Gefühl nicht los,… Weiterlesen »
Liebe Jasmin, in Eurer Situation würde ich auch großes Augenmerk auf den Loslass- und Wunschzettel legen. Schreibt darauf – wenn möglich mit Eurer Tochter, dass Ihr die Angst vor diesem Verstorbenen loslassen möchtet, dass er vielleicht auch gehen kann. Ruhig alles aufschreiben, was Ihr dabei empfindet – das hilft schon im ersten Schritt es einmal zu manifestieren. Bitte nicht gegen den Mann räuchern, sondern dafür, dass Ihr wieder alleine in dem Haus sein möchtet und ohne Angst. Vielleicht kann dieser Vorbesitzer noch nicht gehen und Ihr könnt ihm dabei helfen. Deshalb auch mein Vorschlag von folgenden Räuchermischungen: Zum Reinigen die… Weiterlesen »
Vielen lieben Dank, liebe Doris! ??
Hallo ich möchte gerne das Schlafzimmer meiner Freundin ausräuchern, deren Mann ist vor Kürze darin verstorben, können sie mir vielleicht einen Tipp geben welches Räucherwerk ich dazu nehmen soll?
LG Elke
Hallo Elke, nach einem Todesfall ist das Räuchern sehr gut und wichtig.
Bitte auf jeden Fall alle 3 Räucherschritte durchführen. Wenn er sehr schwer gestorben ist, ruhig mit Eventilo räuchern, sonst genügt sicherlich die Freiheit. Zum Harmonisieren Seelenbalsam oder Zwölfton und für die Energie Erdenkraft oder La Luna. Lesen Sie sich aber die Beschreibungen nochmals durch und entscheiden nach Bauchgefühl.
Herzliche Rauchzeichen Doris
Hallo mein Name ist Martin und ich bin gerade in der schwierigsten Zeit die mein Leben bisher geschrieben hat. Vor kurzem hat mir meine Frau gestanden das sie ein Verhältnis mit einem anderen hatte. Ich liebe meine Frau über alles und ich möchte/werde ihr verzeihen. Das Problem ihre, Liebe zu mir ist nicht mehr so groß wie früher (15Jahre verheiratet) und sie weis auch nicht ob sie noch etwas für ihre Affäre empfindet. Sie möchte gerne das wieder alles so wird wie früher, nur klappt es einfach nicht, sprich ihre liebe zu mir wird (nocht) nicht mehr! Jetzt wollte ich… Weiterlesen »
Lieber Martin, es tut mir leid zu lesen, dass Ihr eine so schwierige Zeit durchlebt. Durch das Räuchern alleine, wird nicht einfach alles wie es früher war. Der Räucherprozess, wenn Ihr ihn gemeinsam durchführt, kann Euch aber sehr wohl unterstützen und helfen. Dabei empfinde ich es als sehr wichtig, dass Ihr dies gemeinsam macht und auch gemeinsam – wie hier weiter oben beschrieben – einen Loslass- und einen Wunschzettel schreibt. Dies alleine kann schon einige Zeit dauern und hier dürft Ihr beide aussprechen/niederschreiben, was Euch stört, was Ihr ändern und lösen möchtet und ebenso was Ihr Euch wünscht. Dies ist… Weiterlesen »
Hallo Doris und Ivo,
ist es von den Mondphasen betrachtet günstiger, bei zu- oder abnehmendem Mond zu räuchern?
Viele Grüße,
Manuela
Hallo Manuela,
den Mond kann man zusätzlich sehr gut zum Räuchern verwenden:
Neumond – Neubeginn – Pläne in die Tat umsetzen
zunehmender Mond – Kraft und Energie sammeln und wachsen lassen
Vollmond – Zeit der Feierlichkeiten, des Ertrages, Harmonie wichtig
abnehmender Mond – Loslassen, Befreien von Belastung, Intuition zulassen
Siehe auch auf unserem Blog “Vollmond räuchern”
Am Wichtigsten ist es aber, dass Du selbst Zeit und Lust zum Räuchern hast.
Alles Gute Doris
Sehr geehrtes Team, durch eine Freundin bin ich auf das Räuchern aufmerksam geworden und bin auf Ihre sehr interessante Internetseite geraten. Mein Mann ist letztes Jahr zu Hause im Schlafzimmer gestorben und seit dem ist es mir fast unmöglich, das Schlafzimmer zu betreten. Ich fühle immer noch seine Anwesenheit. Ich kann auch nicht dort schlafen, ich schlafe im Gästezimmer. Ich möchte gerne Negatives und Belastendes loswerden und positive Energie in die Wohnung bringen. Ich habe noch nie geräuchert und müsste von Ihnen eine Anleitung bekommen, auch welche Harze bzw. Kräuter ich verwenden soll. Benötige ich eine Räucherschale? Ich habe von… Weiterlesen »
Liebe Elfriede, Ja, das Räuchern kann Ihnen helfen, das Schlafzimmer und Ihre Wohnung wieder mit positiver Energie aufzuladen. Auf dieser Seite finden Sie bereits eine sehr ausführliche Anleitung zum Räuchern, die Sie herunterladen können und bei einer Bestellung erhalten Sie auch eine. Wie Sie richtig erkannt haben, ist der Weihrauch nicht das Idealste zum Reinigen und um einen Wandel herbeizuführen, da er Vorhandenes verstärkt und Energie aufbaut. Mit unseren Mischungen, die wir aus verschiedensten Inhaltsstoffen herstellen, erreichen Sie mehrere Ebenen und können somit “ganzheitlicher” Reinigen, Harmonisieren und wieder Energie aufladen. Eine Räucherschale ist wichtig, denn darin können Sie die Räucherkohle… Weiterlesen »
Liebe Doris,
vielen Dank für die schnelle und informative Antwort. Ich werde alles genau durchlesen und mich dann wieder melden.
Schönes Wochenende und liebe Grüße Elfriede
Hallo,
wie kann ich denn am besten räuchern, wenn ich an die Rauchmelder, bedingt durch die Deckenhöhe, nicht rankomme? Kann ich trotzdem räuchern?
Viele Grüsse,
Maria
Liebe Maria, es ist schon so, dass beim richtigen Räuchern die Rauchmelder sogar angehen sollten. Als Empfehlung kann ich nur sagen: eine lange Leiter verwenden und doch probieren die Rauchmelder auszuschalten oder mit Einweghandschuh abzudichten. Ich weiß jetzt nicht wie hoch die Raumhöhe wirklich ist – unsere Räume haben z.Bsp. 3,2 m Raumhöhe. Da ist es das erste Mal sehr intensiv bis der Rauch wirklich steht und dort wird er auch nie ganz so dicht sein, wie in einem niedrigeren Raum, aber dennoch … Tut mir leid, dass ich keine bessere Antwort geben kann. Ich glaube, wenn es Dir wichtig… Weiterlesen »
Hallo zusammen,
Ich möchte mein Haus mit Garage ausräuchern. Mein Mann hatte vor einigen Wochen einen Leitersturz in der Garage. Er hatte einen Schutzengel gehabt und kam einigermaßen glimpflich davon. Da er schon des öfteren in solche Situation kam ( vor 4 Jahren Bergunfall vor 17 Jahren Radunfall) möchte ich unser Haus mit positiver Energie aufladen.
Hätten sie einen Tipp welche Räuchermischungen geeignete wären.
Danke schon mal im vorraus
Lg Daniela
Liebe Doris,
Wir ziehen demnächst in das alte Haus meines Mannes. Er hat dort schon 20 Jahre gelebt. Wir wollen dort einen Neuanfang. Deswegen möchte ich vorher räuchern. Was empfiehlst du?
Liebe Juliane, Um etwas Neues zu beginnen, ist das Räuchern immer sehr hilfreich und auch ein schönes Ritual. So wie Du schreibst, ist es einfach ein Neubeginn, den Ihr nun gemeinsam in dem Haus starten möchtet. Im Prinzip kannst Du Dir von den Räuchermischungen jeweils eine aussuchen und dann (im Idealfall mit Deinem Mann gemeinsam) einen Loslass- und einen Wunschzettel schreiben – so wie hier vorne beschrieben, bevor das reinigende Räuchern durchgeführt wird. Vorstellen kann ich mir ganz gut folgende Kombination: Reinigung oder Klarheit zum ersten Schritt – richtig den Rauch aufgehen lassen und überall rein-räuchern. Von der Menge empfehle… Weiterlesen »
Hallo! Ich habe eine neue Wohnung gekauft und diese kernsaniert. Die Wohnung ist toll geworden, hell und schön. Leider gibt es einen undefinierbaren Geruch, der nur sporadisch auftaucht. Nachdem kein Gutachter etwas gefunden hat, hat mir eine Freundin das Räuchern empfohlen um die Wohnung zu reinigen. Ich weiß, dass 2008 die Erstbesitzerin in der Wohnung gestorben ist. Danach wohnten noch zwei weitere Besitzer in der Wohnung und sie stand dann länger leer. Welche Räuchermischungen würden sie mir empfehlen? Wir möchten demnächst einziehen und ich würde das Räuchern gerne für einen Neuanfang nutzen. Vielleicht schaffe ich es auch, diesen fremden Geruch… Weiterlesen »
Liebe Stefanie! Zuerst mal Gratulation zur schönen tollen Wohnung. Ja, Gerüche sind sehr unterschwellig, werden aber doch wahrgenommen. Räuchern und damit Reinigen ist sowieso beim/vor dem Einziehen in eine neue Wohnung anzuraten, um auf jeden Fall die alten Energien der Vorbesitzer zu lösen und mit eigener frischer Energie zu füllen. Schön ist es dabei immer auch einen Loslass und Wunschzettel zu schreiben, um zusätzlich zu manifestieren, was gehen soll und welche Wünsche da sind. Als Mischungen kann ich folgende empfehlen – anschließend lesen Sie bitte die Beschreibungen nochmals durch und lassen das Bauchgefühl entscheiden: Zur Reinigung: Eventilo oder Klarheit –… Weiterlesen »
Bitte wann ist der nächste Termin zum ausräuchern?LG Sabine Schlager
Liebe Sabine,
Du kannst Dich am Mond orientieren, sprich abnehmender Mond – wie jetzt gerade – als zusätzliche Unterstützung beim Abnehmen und Loslassen. Aber der beste Zeitpunkt ist immer dann, wenn Du selbst Lust verspürst zu räuchern und Dir Zeit dazu nehmen kannst.
Herzliche Rauchzeichen Doris
Hallo Ich möchte unser Haus ausräuchern. Unser Sohn ist vor 1 Woche ausgezogen, er war bis vor 1,5 Jahre während 5 Jahren an Schizophrenie erkrankt. Sein Zimmer habe ich ca vor 2 Jahren mit Weihrauch, ohne irgendwelche Kenntnisse, geräuchert. Ich spürte eine energetische Veränderung und er ist nun gesund. Was soll ich verwenden in seinem Zimmer? Vor 2 Monaten ist mein Mann heftig an einem Infekt erkrankt, wieder abgeheilt, er ist aber noch sehr müde und er wirkt lustloser auf das Leben. Ich selber bin seit 1 Monat mit diversen Erkrankungen der Atmung erkrankt, aktuell plagt mich noch eine Magen-und… Weiterlesen »
Hallo Michèle,
Räuchern ist bei Eurer Geschichte eine sehr gute Idee!
Ich denke, dass zum Reinigen die Mischung “Freiheit” für das Gesamte günstig ist. Einerseits, um Euch von den Krankheiten zu befreien und das Menthol öffnet auch die Nase. Harmonisieren mit Seelenbalsam oder Zwölften und für die Energie: Erdenkraft für die Stabilität und/oder Sternentanz für emotionalen Aufbau.
Das hilft sicher einmal die Energien in Eurem Haus zu wandeln und ins Positive ändern.
Wie beschrieben einen Loslass-und Wunschzettel schreiben, mit allem was Euch einfällt!
Gute Besserung Euch allen und viel frische Energie.
Liebe Grüße Doris
Allerbesten und lieben Dank für die schnelle Antwort. Freue mich auf die Umsetzung morgen.
Hallo.
Vor fast 2 Jahren hat mich mein damaliger Freund und Vater unserer drei Kinder verlassen. Der Kontakt ist aufrecht und er besucht die Kinder auch. (kommt in unsere damalige und jetzt meine Wohnung) Unsere Söhne sind leider viel krank mit Mittelohrentzündung. Jetzt habe ich schon einigen gehört, dass es schon sein kann, dass mein ex Partner “schlechte” Energie mitnimmt zu uns.
Wie kann ich dem entgegen wirken bzw welche Räucher Mischung kann ich nehmen? Danke. Lg
Hallo Anna, ich weiß jetzt nicht, ob Dein Ex-Partner schlechte Energien bei Euch lasst – wie ist Euer Verhältnis, geht es Euch allen gut dabei? – Das ist ein Hinweis für die Energien, die er bei Euch lasst. Räuchern ist aber auf jeden Fall eine gute Idee, damit das Alte einmal losgelassen wird und richtig energetisch gereinigt wird. In Eurem Fall würde ich mit Freiheit oder Klarheit zum Reinigen starten, ausgleichen/harmonisieren mit Schutzengel oder Zwölfton und für die Energie La Luna für Dich und Buntspecht für Deine Kinder. Lies aber ruhig nochmals die Beschreibungen durch und lass Dein Gefühl entscheiden.… Weiterlesen »
Herzlichen Dank. Lg
Hallo, ich habe eine Wohnung mit einem großen Raum, in dem eine Treppe nach oben geht. Unten: Wohn-, Esszimmer und Küche, Bad ist unten natürlich ein separater Raum. Oben: Schlafzimmer. Das mit den 3 Schritten habe ich verstanden und auch gemacht. Ich bin mir nur nie sicher, ob ich von “oben nach unten” räuchern soll oder von” unten nach oben”?
Liebe Franziska,
beim Reinigen gehst Du (wie mit einem Kehren mit dem Besen) von oben nach unten,
beim Harmonisieren ist es egal, wie es Dir passt und
beim Energieaufbau (da Rauch und Energie aufsteigen) startest Du unten und gehst nach oben.
Sonnige Grüße und einen schönen Sonntag
Doris
Super, vielen Dank!
Intuitiv richtig gemacht…
Sehr gut! ?
Ich hab mir den Räucherleitfaden gründlich durchgelesen – möchte jedoch gerne meine Geschichte kurz erzählen um zu wissen welches Räuchwerk am Besten passt. Mein Mann zog vor einem halben Jahr aus und für meine Kinder (2 Mädchen, 11+14) begann einige Wochen danach eine schlimme Zeit. Ich möchte nicht genauer ins Detail gehen, jedoch war nicht die Trennung ausschlaggebend sondern etwas das für meine Kinder eine sehr große Aufgabe darstellte. Es folgte eine sehr lange Zeitspanne (bis vor 2 Wochen) in denen hier in unserer Wohnung sehr viel geweint wurde, Aggressivität abgebaut wurde, sehr viel negative Energie Einzug erhielt. Meine Kinder… Weiterlesen »
Hallo Daniela, Ja, räuchern und somit das Alte loslassen ist bei Euch sicherlich eine gute Idee! Schreibt auch zusammen wirklich einen Loslass- und einen Wunschzettel, mit dem könnt Ihr ebenfalls diese Aufgabe der Mädchen weiter auflösen. Hier meine Empfehlung für die Räuchermischungen – wie ich immer sage, lest trotzdem die Beschreibungen nochmals durch, was Euer Bauchgefühl dazu sagt: Zum Reinigen: als erstes kam mir die Freiheit, die Euch von der Aggressivität und negativer Energie befreien kann, oder sonst das stärkere Eventilo. Harmonisieren: Der Seelenbalsam entspannt die Seelen oder auch der Einklang würde gut passen. Neue frische fröhliche Energie könnt Ihr… Weiterlesen »
Hallo ich wollte fragen ob ich auch räucherstäbchen nehmen kann zum enträuchern der wognung wir fühlencuns gar nicht mehr wohl in dieser wohnung und können si mir bitte sagen was für einen duft ich nehmen sollte..ich mächte einfach negativität rau räuchern und auch wieder viel energie und kraft gewinnen in der wohnung und das wir uns auch wiedet wohl fühlen….
Hallo Sandra, Räucherstäbchen kannst Du für einen feinen Duft verwenden, wenn Du allerdings richtig räuchern willst, um etwas zu verändern, solltest Du mit Räuchermischungen arbeiten. Wie hier im Räucherleitfaden beschrieben sind das 3 Schritte – Reinigen; Harmonisieren und dann wieder mit frischer positiver Energie auffüllen. Hier meine Empfehlung – obwohl, Du bitte selbst nochmals die Beschreibungen durchlesen solltest und nach Bauchgefühl entscheiden: Zum Reinigen: Klarheit oder sogar Eventilo Harmonie: Seelenbalsam oder Schutzengel Engergie: Erdenkraft oder Sternentanz Jedes Räucherwerk, das für Harmonie und Energie gilt, kannst Du nach dem Räucherprozess auch jederzeit alleine für eine gute Stimmung oder feinen Duft räuchern.… Weiterlesen »
Hallo, ich bin Therapeutin und behandle in einem Therapieraum innerhalb meines Hauses ca. 10 Patienten täglich.
Ich würde gern diese schlechten Energien jeden Abend ausräuchern. Was könnt Ihr mir empfehlen?
Liebe Grüße
Annette
Hallo Annette,
Das macht wirklich Sinn hier zu räuchern – noch dazu in eigenen Haus!
Zuerst würde ich einmal die Räumlichkeiten richtig reinigen, in allen drei Schritten, damit ein positiver Grundstock an Energie vorhanden ist und das bisher Angesammelte gelöst wird.
Für das tägliches Reinigen nach den Therapien empfehlen wir unsere Räuchermischung “Reinigung“, mit der Sie einmal gegen und einmal im Uhrzeigersinn räuchern.
Alles Gute Doris
Hallo ?, Meine Tochter (10) und ich wohnen seit 9 Jahren in einem Haus zur Miete. Die Wohnung hat uns damals eine ältere Dame vermietet, die auch mit im Haus lebte. Sie hat ebenerdig ihre Wohnung und wir wohnen unten. Vor fast 20 Jahren ist ihr Sohn mit seinem Motorrad tödlich verunglückt. Wir wohnten hier dann schon zwei Jahre, als mir dann seltsame Dinge geschehen sind. Dann hat mir eine Freundin gesagt, das ich unbedingt ausräuchern soll. Das hab ich dann auch einige Male getan. Danach war es besser und mir ging es auch besser. So, jetzt ist unsere Vermieterin… Weiterlesen »
Liebe Alexandra, Räuchern ist auf jeden Fall immer wieder eine gute Idee – speziell bei besonderen Vorkommnissen. Ich gebe gerne Empfehlungen, weise aber auch immer darauf hin, dass Ihr selbst nochmals durch die verschiedenen Mischungen stöbert und das Bauchgefühl entscheiden lasst, was Euch am meisten zusagt. Also mein Vorschlag: Klarheit zum Reinigen, Einklang oder Seelenbalsam für die Harmonie und La Luna und/oder Buntspecht für die Energie. Nehmt Euch Zeit einen Loslass und einen Wunschzettel zu schreiben – das unterstützt zusätzlich und führt die Wirkung der Kräuter in die richtige Richtung. Und nach 2-3 Wochen alle 3 Schritte nochmals – wird… Weiterlesen »
Ich würde gerne bei mir zu Hause räuchern. Ich spüre seit einiger Zeit eine Unruh in mir. Mein Sohn hat drei 5er im zeugnis bekommen. Und mein Mann ist zu uns beiden in einem Moment freundlich und dann im nächsten schreit er uns an. Seit einiger Zeit ist das so. Es ist schwierig für mich weil ich möchte nicht das er unseren Sohn fertig macht. So wuchs mein Mann auf. Und seit seine Eltern wieder da sind, finde ich hat das alles mit dem negativen begonnen. Verhältnis war nie besonders zu seinen Eltern. Jetzt wird alles auf ach wir haben… Weiterlesen »
Hallo Sanja,
räuchern ist sehr empfehlenswert für Eure Situation.
Beginnt mit Reinigung oder Klarheit, um intensiv alles zu Reinigen. Zum Harmonisieren verwendet Schutzengel oder Schlichtung, um Harmonie und Ausgleich zu schaffen. Anschließend, um wieder frische und gute Energie in Euer Zuhause zu bringen, passt Buntspecht und/oder Erdenkraft. – Könnte ich noch bei der Bestellung ergänzen.
Alles Gute Doris
Könnten sie die Erdkraft noch dazu geben.
Danke
Wird gemacht 🙂
Soll ich alle drei Räucherungen am gleichen Tag machen?
Möchte es nicht falsch machen. ?
Ja, alle drei Schritte hintereinander machen. Du kannst nichts falsch machen! 🙂
Hallo und guten Abend, mein Mann ist pflegebedürftig und auch oftmals mit Keimen belastet. Ich las nur zufällig vom Räuchern. Womit und wie sollte ich räuchern um die WOHNUNG keimfrei zu bekommen. Danke und Grüße.
Liebe Tina,
so gerne ich Dir sagen würde, dass mit Räuchern alles machbar ist, kann ich doch nicht bestätigen, dass das Räuchern die Wohnung keimfrei macht.
Durch den Reinigungsprozess kann die Energie in den Räumen geändert werden. Schwere, alte Energien werden gewandelt in eine frische leichte Atmosphäre, aber nicht keimfrei.
Dennoch bin ich überzeugt, dass Euch das Räuchern gut tut für das gesamte Wohlbefinden.
Leider kann ich nichts besseres anbieten. Wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute – und vielleicht probiert Ihr es ja trotzdem aus.
Herzliche Grüße aus Innsbruck
Doris
Hallo liebe Doris, wir haben uns eine Wohnung gekauft, in die ich mit meiner Familie demnächst ziehen werde. Vor dem Bezug würde ich gerne mit dem Starter-Set räuchern. Oder wäre in dem Fall andere Mischungen zuempfehlen?
Da die Wohnung 150 m2 hat, brauche ich soweit ich das richtig gelesen habe 25 g der Räuchermischung. Ich habmich jetzt gefragt, ob nur für das Reinigen die 25 g benötigt werden, oder für die anderen beiden Räucher-Vorgänge auch.
Vielen Dank! Isabel
Guten Abend liebe Isabel, Gratulation zur neuen Wohnung! Ja, bei 150 m² benötige ich mindestens 25g von der Reinigungsmischung. Von Harmonie und Energie vielleicht etwas weniger. Wobei diese Mischungen ja auch gerne zwischendurch für einen feinen Duft oder entspannte Atmosphäre geräuchert werden können und Ihr sie bei der zweiten Räucherung nach ca. 2 – 3 Wochen nochmals verwenden könnt. Also für eine Wohnung in Eurer Größe empfehle ich die größeren Gläser – Ihr werdet es brauchen, speziell bei der ersten Räucherung. Die Auswahl im Energieset ist eine gute Kombination, aber jeder kann sich gerne die anderen Mischungen noch durchlesen und… Weiterlesen »
Hallo liebe Doris! ? habe letzte Woche mein Einsteigerpaket bekommen…. Vielen lieben Dank! So lieb und anspruchsvoll zusammen gepackt!!!! – da es nachdem ich so viele Kommentare und Rückmeldungungen von euch gelesen habe, war mir bewusst das es nicht zu einem Haus reicht….!!!!! – ich habe aber die Schlafzimmern plus eine Abstellkammer gut räuchern können…., – zusammen Hang – wir wohnen jetzt 4 Jahre hier, es war ein drei Generationen Haus ( Oma, Mutter mit Ehemann, Tochter mit Kinder und Ehemann) es war ein aus und eingehen hier, die Tür war immer offen und es wurden „Kriminelle „ Sachen begannen… Weiterlesen »
Guten Abend liebe Christine, danke für die Rückmeldung zu Verpackung und Informationen – ist schön, wenn es auch gelesen und angenommen wird. Ja, wie Du erkannt hast, genügt ein Einsteigerset nicht wirklich für ein ganzes Haus. Sehr gut, dass Du einmal mit dem Schlafzimmer begonnen hast. Das ist ein wichtiger Raum und somit schon eine gute Basis. Aber natürlich macht es Sinn das ganze Haus zu räuchern – in dem Fall auch dem Keller eine besondere Beachtung zukommen lassen 😉 Nachdem Du jetzt eh nichts mehr hast, mach nächste Woche weiter. Den Loslasszettel würde ich vermutlich erst nach dem großen… Weiterlesen »
Hallo zusammen, ich bin Räucher-Beginner und davon aber fasziniert. Bisher erstreckten sich meine Räucherungen aufs Stövchen-Räuchern und ich habe aber in den letzten Rauhnächten jeden Tag geräuchert. Mehr recht als schlecht, denn manchmal habe ich die Kräuter kaum zum Anzünden gebracht. Nun habe ich viel gelesen, mir weiteres Zubehör geholt und möchte nun unsere Wohnung räuchern. Es gab Krankentage, es wird viel schlechte Energie aus den Arbeitsbereichen mitgebracht und alles Negative der vergangenen Jahre muss raus. Um gute Erfolge zu haben, wünsche ich mir einen Vorschlag eurerseits. Welche Mischung bietet sich an. Selbst experimentieren mag ich noch nicht. Welche Räuchermischung,… Weiterlesen »
Hallo Andrea! Hier auf dieser Seite kannst Du den genauen Ablauf nachlesen – und schreib den Loslass- und Wunschzettel, der unterstützt den Räucherprozess noch zusätzlich. Bitte auch immer für etwas räuchern und nicht gegen das Negative. Es hat mehr und bessere Energie, wenn Du für das Gehen des Negativen und für die Wünsche räucherst. Zu den Mischungen: hier meine Empfehlung, aber bitte selbst nochmals durchlesen und nach Bauchgefühl entscheiden: Reinigung: Freiheit – ist besonders frisch und mit dem Menthol auch gut bei Krankheiten. Wirklich so lange räuchern, bis der Rauch gut in den Räumen steht – wenn’s länger dauert, dann… Weiterlesen »
Hallo ihr Lieben,
ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung. Meine Frage : Räucher ich bevor ich einziehe oder nachdem ich eingezogen bin.
Liebste Grüße, Sarah
Liebe Sarah,
am besten räucherst Du einmal, bevor Du einziehst – so wie Du ja auch zuerste einmal alles durchputzt, bevor Du Deine Sachen einräumst. Und dann das zweite Mal, wenn Du es Dir gemütlich eingerichtet hast, oder noch einen Anstoß zum Fertig-Einrichten brauchst 😉 – also nach ca. 2-3 Wochen.
Wichtig dabei, dass Du auch Zeit und Lust dazu hast. Wenn Du aber vor dem Einzug im Stress bist, dass Du Dich nicht wirklich aufs Räuchern einlassen kannst, dann lieber später räuchern.
Alles Gute und schönes Wochenende
Doris
Hallo Doris,
ich möchte nach einer Trennung zuerst mit weißem Salbei und danach mit Weihrauch räuchern. Welchen zeitlichen Abstand soll ich dazwischen einhalten – oder gar keinen???
Danke dir!
Hallo Bärbel,
wenn Du mit diesen zwei Räucherstoffen räucherst, dann solltest Du nach dem Reinigen mit Salbei gleich mit Weihrauch wieder Energie auffüllen.
Alles Gute Doris
Hallo Doris, Ich habe mir bereits das Räucheset gekauft. Mein Sohn ist vor einem Jahr in eine neue Wohnung eingezogen. Davor hat eine alte Dame darin gewohnt. Sie hat alles gehortet was nur geht und die ganz Wohnung war von oben bis unten voll mit Schachteln. Sie hatte in der Wohnung einen Unfall und wurde erst nach einem Tag gefunden. Sie kam ins Krankenhaus und nicht mehr zurück in die Wohnung. Um das Räumen ihrer Wohnung und Ihre Angelegenheiten hat sich her langjährige Reinigungsdame gekümmert von der keine positive Energie ausging. Mein Sohn fühlt sich nicht wohl in der Wohnung.… Weiterlesen »
Hallo Beate! Das Räuchern ist in dieser Situation sicherlich anzuraten. Geht dabei wie hier im Räucherleitfaden beschrieben vor. Alles mit Loslass- und Wunsch-Zettel und ruhig aufschreiben, dass die alte Dame gehen kann. Also für ein harmonisches Auskommen räuchern und bitte nicht dagegen räuchern. Ich hab gesehen, dass Ihr die klassische Reinigung habt. Räuchert einfach richtig lang, bis der Rauch gut steht. Das kann in dem Fall einige Zeit dauern, speziell an den Stellen, an denen alles gehortet war. Nach dem Lüften gut harmonisieren und mit guter Energie auffüllen. Nehmt Euch Zeit und es wird sicher gut gehen. Alles Gute und… Weiterlesen »
Hallo Doris 🙂 Mein Freund und ich haben uns ein Haus gekauft. Der Umzug findet Ende Februar statt und ich möchte auch dieses Haus bevor ich es beziehe gut räuchern. Da es dieses Mal unser Eigenheim ist, liegt es mir besonders am Herzen. Die Vorbesitzer haben dort 34 Jahre gelebt. Erstmal: Ich danke Dir für die tolle Anleitung zum Räuchern, daran orientiere ich mich gerne 🙂 Ich habe aber dennoch ein paar Fragen 🙂 : Zum Reinigen werde ich eine eigene Mischung aus Drachenblut (1/2 TL), Kampfer (1/2 TL), Weihrauch (Rosenweihrauch aus Griechenland, 1 EL) und weissem Salbei (1 EL)… Weiterlesen »
Hallo Patricia, schön, wenn wir Dich zum Räuchern animieren können. Das Räuchern vor dem Einzug in ein neues Haus ist sehr anzuraten! Die von Dir angegebene Räuchermischung mit Drachenblut und Kampfer erscheint mir sehr intensiv!! Hast Du das schon einmal verwendet? Klingt nach einer speziellen Version. Drachenblut bitte immer mit Vorsicht verwenden, da es wirklich alle Informationen löscht und dementsprechend mit viel neuer Energie aufgefüllt gehört. Eine gute Räuchermischung zeichnet sich dadurch aus, dass alle Elemente (Feuer, Erde, Wasser und Luft) und etwas Männliches und etwas Weibliches enthält, damit es ausgeglichen ist – ideal ist es dann, wenn es auch… Weiterlesen »