Rauhnächte - Tradition
Zu den Rauhnächten gibt es viele Bräuche und Riten, da die Rauhnächte eine Schwellenzeit sind, vergleichbar mit dem Wechsel von Tag zu Nacht. Mond- und Sonnenkräfte sind jetzt sehr schwach.
Das alte Jahr geht zu Ende, ein kurzer Moment des Innehaltens und ein neues Jahr beginnt. Deshalb wurde und wird diese Zeit traditionell zum Räuchern genutzt.
2022/2023 Rauhnächte gemeinsam begehen – online und kostenlos
Jeder Tag/Nacht dieser Rauhnächte vom 25. Dezember bis 5. Jänner steht für einen speziellen Monat im nächsten Jahr. Wir starten täglich in der Früh mit einem Thema für diesen Tag. Dabei verbinden wir unser Räuchern mit dem Qigong.
Wie es letztes Jahr stattgefunden hat, kannst du hier nachlesen: Rauhnächte und Qigong
Bald kommen die neuen Informationen.
24. Dezember – Weihnachten: Abschied vom alten Jahr
Wir verabschieden uns vom Vergangenen, machen Geschenke – lassen also mit Freude Dinge los, essen Nüsse, die wir aufknacken – wie auch alte Muster “geknackt” werden.
Traditionell wird mit Myrrhe oder reinigenden Räuchermischungen (Reinigung, Klarheit, Freiheit…) das alte Jahr verabschiedet.
Um den Energiekörper, der mit der Reinigung geöffnet wurde wieder zu schließen und alles zu “beruhigen”, ist es wichtig anschließend zu harmonisieren und die Energie aufzubauen. – Damit es in der ruhigen und besinnlichen Zeit auch friedlich und harmonisch zugeht 😉
31. Dezember und 1. Jänner – Silvester und Neujahr: Jahreswechsel in Harmonie
Zu Silvester geht es meist gesellig und fröhlich zu. Wir sind gelöst, erfreuen uns an Vielem, das wir im vergangenen Jahr erlebt haben und sind in hoffnungsvoller Vorfreude auf das Neue.
Die Silvesterräucherung verbinden die beiden Jahre miteinander, damit der Übergang harmonisch abläuft.
Dieser Räucherschritt kann auch ohne Reinigung und Energieaufbau durchgeführt werden.
Klassisch räuchert man mit einer Mischung aus Weihrauch, Myrrhe und Damar oder harmonisierenden Mischungen (Seelenbalsam, Lebenstraum, Schlichtung…).
6. Jänner – Dreikönig: energievoller Start ins neue Jahr
Mancherorts kommen die Sternsinger in die Wohnungen und wünschen mit Gesang und Weihrauch Glück und Segen fürs neue Jahr. Wir schicken gute Energien voraus. Dieses Räucherritual unterstützen wir zusätzlich mit den Wünschen für die Zukunft, die ausgezeichnet in diesen Prozess eingebaut werden können.
Herkömmliches Räucherwerk ist Weihrauch oder energetisierende Mischungen (Erdenkraft, La Luna, Sternentanz…).
Zum Abschluss des alten bzw. zum Anfang des neuen Jahres empfehlen wir wieder alle drei Räucherschritte.
Astrologische Daten für die Rauhnächte
Die exakten Rauhnachtdaten für 2022/23 kannst du hier herunterladen und ausdrucken. Zur Verfügung gestellt hat sie Cornelia Salvato-Kober von der Astrothek.
Präsenz – Rauhnachtseminar
Dieses Jahr starten wir wieder ein Live-Seminar zum Räuchern in den Rauhnächten. Tradition, Hintergründe und Rauhnächte stehen im Mittelpunkt.
Rauhnachtseminar
In unserem Rauhnachtseminar, dieses Jahr auch online Anfang Dezember, erfährst du mehr über diese spezielle Zeit und die dazugehörigen Bräuche.