FAQ
Solltest du eine weitere haben, werden wir, Doris und Ivo, sie gerne beantworten.
Prinzipiell kann man nichts falsch machen! Vertraue auf dein Gefühl und höre in dich hinein, was für dich stimmig ist.
Das Einzige, das wirklich wichtig ist, ist zu warten, bis die Kohle richtig durchgeglüht ist und eine graue Ascheschicht gebildet hat. Dann stimmt die Temperatur und das Räucherwerk kann den Duft und die Wirkung bestmöglich entfalten.
So lange es gut riecht. Sobald es verbrannt riecht bzw. bevor das Räucherwerk schwarz wird, von der Kohle heruntergeben und neues nachlegen.
Diese Zeit kann von Räuchermischung zu Räuchermischung variieren. Das hängt von der Zusammensetzung ab.
Der richtige Zeitpunkt ist dann, wenn du Zeit und Lust zum Räuchern hast – wenn die Stimmung passt!
Natürlich haben der Mond, die Tages- und Jahreszeit Einfluss auf den Räucherprozess – bzw. können berücksichtigt werden.
Es hilft allerdings nicht, wenn zwar der Mond, nicht aber deine Einstellung passt. Die gewünschte Wirkung wird nicht eintreten, wenn du unter Zeitdruck und eigentlich ohne wirkliche Lust räucherst. – Höre auf dein Bauchgefühl! Es ist immer da, aber leider oftmals recht leise und wird deshalb überhört.
Auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: im Prinzip hängt es von jedem selbst ab.
Der Idealfall:
Das erste Mal räuchern, wenn das meiste Alte draußen ist und/oder die Fenster schon drinnen sind. Das lässt zudem die Bauarbeiten harmonischer und leichter ablaufen.
Und das zweite Mal nach Fertigstellung der Bauarbeiten vor dem (Wieder)Einzug. – Wie auch das grobstoffliche Putzen der Räumlichkeiten, bevor du es dir wieder fein richtest.
ABER: Wenn du dich durch den Umbau und alles was damit zusammenhängt zu sehr unter Druck gesetzt fühlst, dann lieber später räuchern, wenn alles abgeschlossen und wieder Ruhe eingekehrt ist. Ganz klar, dass gerade bei Chaos und stressigen Situationen das Räuchern wieder Erdung und Struktur in die Baustelle bringt, aber wie gesagt, nur dann, wenn du dich darauf einlassen und dir diese 2 – 3 Stunden wirklich fürs Räuchern nehmen kannst.
In neueren Wohnungen und sowieso in vielen Büros ist es mittlerweile Standard, dass ein Rauchmelder / Feuermelder montiert ist. Dann gibt es folgende Möglichkeiten:
Das Einfachste ist, während der Räucherung den Rauchmelder ausschalten oder die Batterie herausnehmen. In dieser Zeit ist man sowieso sehr konzentriert und aufmerksam bei der Sache, damit alles gut abläuft. Danach bitte unbedingt wieder einschalten.
Alternativ kannst du einen Einweg-Handschuh (wie in Krankenhäusern oder in Geschäften aus Hygienegründen verwendet) über den Feuermelder stülpen. Das dichtet sehr effizient ab. Danach einfach wieder abnehmen, wenn der Rauch abgezogen und der Räuchervorgang abgeschlossen ist.
Ja, manche unsere Räuchermischungen sind feucht und klebrig. Das ist ein Qualitätsmerkmal.
Trockene Kräuter auf der Kohle riechen zwar im ersten Moment so, wie man es erwartet, aber sehr schnell wird es verbrannt riechen. Deshalb mischen wir unsere Kräuter, Hölzer und Blüten mit selbst hergestellten Harztinkturen. Harze, wie Labdamum, Galbanum, Elemi oder Copal, die nicht so fein zerkleinert werden können, setzen wir mit Alkohol an und verflüssigen sie dadurch. Diese Tinkturen lassen sie sich dann leichter untermischen und verbinden alles.
Die Vorteile dieser Art der Räuchermischung:
Erstens vermischen sich die einzelnen Rohstoffe besser zu einer Einheit mit gleichbleibender Wirkung.
Zweitens erhält sich der feine Duft der Mischungen länger, da sie nicht so schnell verbrennt.
Mehr räuchern ?
Die Wirkung der Kräuter, selbst wenn sie trockener werden, ist auf der Kohle immer noch die gleiche. Es gibt für unsere Räuchermischungen kein Ablaufdatum!
Wenn die Räuchermischungen länger stehen oder nicht ganz verschlossen worden sind, können sie trockener werden. Auf der Kohle spalten sich die Zellen der einzelnen Kräuter, Blüten und Hölzer dennoch wie gewohnt auf und entwickeln ihren typischen Duft und verströmen ihre Wirkung.
Die meisten unserer Räuchermischungen sind sowieso ohne Weihrauch. Eigentlich nur in Reinigung, Yin und Yang ist der klassische Weihrauch (gummi olibanum) zu finden.
Wir verwenden viele verschiedene Harze aus der ganzen Welt – sei es direkt als Harz oder, wie vorhin schon beschrieben, als Harztinktur.
Vermutlich kennst du Weihrauch aus der Kirche. Dort wurde und wird meist geräuchert während die Kirchenbesucher knien und sich nicht viel bewegen sollten. Weihrauch steigert die Energie. Diese kräftige Energie steigt uns in den Kopf und verursacht somit dieses unwohle Gefühl. Normalerweise hört das aber sofort auf, sobald man sich etwas bewegt.
Die Qualität des Weihrauchs – wie auch beim Wein – ist ebenfalls ausschlaggebend, ob du Kopfweh bekommst. Guter Weihrauch sollte möglichst klar und hell sein und einen feinen zitronenartigen Duft verbreiten.
Ich hatte schon einige „Weihrauch-Skeptiker“ bei uns im Geschäft. Als sie dann unseren guten, qualitativ hochwertigen Weihrauch probiert haben, waren sie begeistert und bemerkten, dass dieser ganz anders riecht und wirkt.
Weiters zu beachten:
Wenn der Weihrauch oder auch anderes Räucherwerk zu früh auf die Kohle gelegt wird, ist die Kohle noch zu heiß und verbrennt das Räucherwerk. Die Räucherkohle muss weiß sein, damit die Temperatur stimmt und sich die richtige Wirkung der Räucherstoffe entwickeln kann. Oder der Weihrauch/die Räuchermischung bleibt zu lange auf der Kohle. Das heißt, es ist schon alles schwarz und riecht nur noch verbrannt.
Besonders bei dieser Frage gilt: vertraue auf dein Gefühl.
Eventuell hast du ein spezielles Thema, das du in einer Beschreibung wiederfindest, der Name einer Mischung sagt dir zu oder die Inhaltsstoffe der Räuchermischungen sprechen dich besonders an. Du kannst mit dem Kopf oder auch mit dem Bauch entscheiden. Es ist bestimmt die richtige Entscheidung!
Unbedingt! Durch das „Reinigen“ kommt die Energie im Raum in Unruhe. Dinge/Emotionen lösen sich, verändern sich und wollen/sollen gehen. Alles ist im Umbruch.
Der zweite Schritt das „Harmonisieren“ bringt alles wieder ins Lot. Die vorhandene Energie und Luft verbindet sich mit der frischen neuen, die durch das Lüften in den Raum kommt. Es ist wieder eine Ebene.
Da wir auch Energie haben möchten, ist der dritte Schritt der „Energieaufbau“ wichtig. Hier entscheidet sich mit welcher Energie der Neubeginn startet: leichte Fröhlichkeit wie beim Buntspecht oder La Luna, emotionale Tänze mit den Sternen oder Verwurzeln und Stärkung mit der Kraft der Erde, Kinderzimmer oder Büro, Yin oder Yang…
Die drei Schritte können und sollten gleich hintereinander durchgeführt werden. Natürlich kannst du dir zwischendrin eine Pause gönnen. Wenn du in der Wohnung wohnst, ist es aber empfehlenswert den Räucherprozess abzuschließen – sprich nach dem Reinigen zu harmonisieren und frische Energie in die Räume bringen.
Außerdem brennt die Kohle ja schon. – Siehe auch „Soll ich nach der Reinigung gleich mit dem Harmonisieren…“
Je nach Gefühl und Außentemperatur.
Nach der Reinigung auf jeden Fall so lange, bis sich der Rauch und die darin gelösten Energien verzogen haben. Es entsteht ein klares helles Gefühl im Raum. Im Sommer und bei angenehmen Temperaturen schließen wir die Fenster, die wir nach dem Reinigen geöffnet haben, oftmals erst im Zuge des Harmonisierens.
Lüften ist nach der Reinigung sehr wichtig, damit die gelösten Energien gehen können.
Harmonisieren und der Energieaufbau sind nicht mehr so intensiv, dass der Rauch im Raum steht, deshalb ist es auch nicht unbedingt notwendig zu Lüften. Wenn du das Bedürfnis hast zu lüften, dann tu es! – Vertraue auf dein Gefühl!
JA, wenn du etwas verändern und reinigen willst.
NEIN, wenn du einfach einen feinen Duft und eine angenehme Atmosphäre möchtest.
Das heißt:
– beim Reinigungen, bei dem sich wirklich alles lösen soll und die Energie verändert werden soll, führe bitte alle drei Schritte des Räucherprozesses durch.
– manchmal hast du einfach Lust etwas zu räuchern, zum Entspannen oder für einen angenehmen Duft, dann räuchere das Räucherwerk, nach dem dir gerade ist. Dabei ist es egal, ob du mit einer Reinigungs-, Harmonie-, Energiemischung oder einem Weihrauch „beduftest“. Dieses Räuchern ist als komplett unabhängig zu sehen.
Liebe Doris.
Erst mal ein gutes neues Jahr für dich.
Nun zu meiner Frage. Ich habe heute geräuchert. Muss man danach duschen? Und Haare waschen um alte Energie die beim Räuchern entsteht los
?? zulassen. Bg sich klären?? LG. Ella
Liebe Ella,
Auch dir ein gutes neues Jahr!
Es macht Sinn nach den Räuchern zu duschen. Zumindest Wasser über den ganzen Körper und die Haare fließen zu lassen, um deine Aura zu reinigen und dich wieder zu erden.
Einen schönen Abend Doris
Hallo möchte das 1.mal meine wohnung räuchern. Habe eukalyptusblätter, eisenkraut,weihrauch, basilikumblätter zur auswahl. Was würdet ihr empfehlen und wieviele durchgänge? Genügen 2 oft auch schon? Lg und danke im voraus ??
Hallo Lisa, Natürlich kannst Du mit diesen Blättern, die Du hast räuchern – musst halt probieren, wie es riecht. Trockene Blätter verbrennen recht schnell auf der Kohle. Von der Zusammensetzung ist der Weihrauch auf jeden Fall für den Energieaufbau. Wenn Du allerdings wirklich räuchern willst, um Deine neue Wohnung zu reinigen, empfehle ich Dir Räuchermischungen zu nehmen. Da ist dann eine größere Auswahl an Inhaltsstoffen dabei und gleich die passende Wirkung gegeben. Es macht auf jeden Fall Sinn, wir im Räucherleitfaden beschrieben alle drei Räucherschritte durchzuführen, dann ist die Wohnung sehr fein gereinigt und mit neuer frischer Energie aufgefüllt. Herzliche… Weiterlesen »
Hallo ich habe gerade etwas bestellt, finde aber die Bankdaten nicht mehr.
Könnten sie mir bitte diese per E-Mail zusenden?
Liebe Grüße Steiner Heidi
Liebe Heidi,
Ich habe Ihnen eine E-Mail mit den notwendigen Daten geschickt.
Schönen Abend Doris
Hallo, ich habe mir aus dem Oman weihrauch Harz mitgebracht und auch ein Gefäß zum räuchern. Allerdings wird der Harz schnell schwarz – kann ich das nochmal benutzen? was mach ich falsch? Muss ich das Harz vielleicht erst kleiner machen?
Beste Grüße und Danke für die Hilfe!
Jessica Witte-Winter
Hallo Jessica,
War das mit der Kohle in dem Räuchergefäß? Dann auf jeden Fall warten, bis die Kohle eine Ascheschicht hat, damit die Kohle nicht so heiß ist. Bei einem Harz kann man vorher noch zusätzlich etwas Sand auf die Kohle geben, damit verbrennt der Weihrauch nicht so schnell. Vermutlich sind die Harztränen aus dem Oman auch recht groß, dann ruhig zerkleinern. Aber irgendwann wird es schwarz, das ist ganz normal.
Alternativ kannst Du das Harz auf ein Stövchen – mit Teelicht legen. Probier es aus, wie es Dir besser passt.
Herzliche Grüße und einen schönen Abend Doris
Liebe Doris, wir haben heute Vormittag Deiner Empfehlung nach geräuchert-es war sehr harmonisch und emotional 🙂 Mein Mann hat es sehr ernst genommen und hat es klasse gemacht. Unsere Wunschzettel haben wir im Garten bei unserem Pfingstrosenstrauch neben dem Buddha vergraben…..im Frühjahr, wenn die Pfingstrosen wieder blühen, werden wir uns immer daran erinnern. Es fühlt sich gut und richtig an…. unser kleines Häuschen riecht ganz toll und intensiv….vielen Dank für Deine Unterstützung :-))) Eine Frage habe ich aber noch…. Ich habe ja Ying bestellt und ihr habt mir noch eine tolle Probe Yang dazu gelegt… einen Extra-Danke-Drücker dafür…. kann ich… Weiterlesen »
Liebe Miriam,
das sind herrliche Nachrichten und ein wunderschönes Feedback. Was für eine schöne Idee mit den Pfingstrosen! 🙂
Yin und Yang sind eigentlich für sich selbst gut abgestimmt, Du kannst aber gerne einfach probieren, wie es riecht und wirkt. Wenn Du keine Kohle anzünden willst für einen feinen Duft oder einfach für Zwischendurch, kannst Du das Räucherwerk auf ein Stövchen mit einer Kerze geben.
Das mit dem Rauchmelder und 3 Gummihandschuhen finde ich spannend, da habt Ihr wohl sehr sensible. 😉
Alles Liebe und gute Energien weiterhin.
Hallo, ich habe gestern Abend das erste Mal meine Wohnung ausgeräuchert. Dabei hatte es viele Ecken wo der Rauch schwarz und in gewissen Räumen wurde der Rauch immer schwächer bis er ganz erloschen ist. Ich habe dieses Räuchern früher nicht gekannt, aber ich glaube daran dass es etwas bewirken wird. Jetzt habe ich die Hälfte vom weissen Salbei gebraucht. Kann ich die andere Hälfte für den Schutz brauchen?Ich habe nämlich eine XXL grossen Salbei gekauft. Ich habe meine Wohnung so sehr geliebt und mich sehr wohl gefühlt, bis die schlechten Zeiten da waren und ich mich in der Wohnung nicht… Weiterlesen »
Hallo Medina, so wie ich das verstanden habe, haben Sie mit Salbei geräuchert. Salbei wirkt vorwiegend für Personen auf der psychischen Ebene, macht hell und wird vorwiegend bei Zeremonien verwendet. Daher kann es sein, dass der schwarze Rauch bedeutet, dass Sie selbst auch noch etwas aufzuarbeiten haben..? Wobei, es ist schwer eine Deutung zu machen, ohne wirklich Genaueres zu wissen oder direkt vor Ort zu sein, das finde ich nicht sehr seriös. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen die andere Hälfte des Salbeis als Schutz dient, können Sie es gerne versuchen – es kann nichts passieren. Fühlen Sie einfach,… Weiterlesen »
Hallo liebes Team,
durch eine Freundin bin ich auf Eure Webseite aufmerksam geworden und das Procedere des Räucherns hat mich fasziniert und neugierig gemacht.
Wir haben eine schwere Ehekrise hinter uns und wollen aber zusammenbleiben und einen Neuanfang wagen. Was würdet Ihr mir für diesen Fall für Räucherwerk empfehlen? Ich bin mir absolut unsicher, würde dies aber gerne nutzen um die negativen Energien loszuwerden und die positiven wieder in dem Vordergrund zu stellen. Könnt Ihr mit etwas empfehlen?
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Liebe Miriam, Neubeginn ist das Thema! Sehr gut, mit dem Räuchern könnt Ihr Euch von den “Altlasten” trennen und mit neuer Energie durchstarten. Schreibt auch auf jeden Fall einen Loslass- und Wunschzettel – siehe Räucherleitfaden, damit viele Dinge zur Sprache kommen und gelöst werden können. Als Räuchermischungen kann ich mir sehr gut Folgendes vorstellen: Zum Reinigen: Eventilo oder Klarheit Für die Harmonie: Gleichklang oder Schlichtung Energie zum Neustart: Erdenkraft oder Sternentanz Wie ich immer sage, solltet Ihr ruhig nochmals die Beschreibungen durchlesen und nach Bauchgefühl entscheiden, was Ihr wirklich nehmen wollt. Reinigung ist das Intensivste, denn dabei soll sich alles,… Weiterlesen »
Liebe Doris,
vielen Dank für Deim tolles Feedback 🙂 Ich bin die Bestellung am zusammenstellen – habt ihr auch Räucherfedern im Sortiment?
Ganz liebe Grüße
Miriam
Liebe Miriam,
Federn führen wir leider nicht.
Wir verwenden zum Räuchern am liebsten unsere Schwenkschalen. Mit denen hast du eine Hand frei für’s Räucherwerk und kommst mit dem Rauch in jedes Eck.
Sonnige Grüße Doris
Hallo Doris , hallo Ivo!
Ich habe mir Räuchermischungen und dazugehöriges Zubehör bei euch bestellt.
Bei uns steht eine Scheidung bevor, viele unschöne und schlimme Streitigkeiten, sowie Geldprobleme. Ich habe Eventilo, Schutzengel und Erdenkraft genommen!
Für die Räucherung habe ich 2;5 Stunden ( ca. 100 m/2 ) gebraucht , aber nicht das ganze Räuchergut verarbeitet!!! Ich hoffe, dass es ok war?!
Kann man bei euch auch Seminare belegen, bei denen man auch ein Zertifikat erhält? Also, indenen man alles über Kräuter, Harze, Räuchern , Wirkung etc. erlernt?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Herzliche Grüße nach Österreich!
Peter
Hallo Peter! Das erste Mal räuchern benötigt viel Zeit – also kann ich mir gut vorstellen, dass Du 2,5 Stunden gebraucht hast. Vermutlich hast Du vom Eventilo schon ziemlich alles verräuchert und von den anderen Mischungen ist noch etwas übrig. Diese kannst Du jederzeit einmal so für eine angenehme Stimmung räuchern. Außerdem empfehle ich, den ganzen Räucherprozess nach ca. 3 Wochen nochmals durchzuführen, damit sich die gute Energie wirklich verankern und das Negative, das sich über die Jahre gesammelt hat, gut lösen kann. Dann geht es sicherlich schon schneller. Achte einfach darauf, dass der Rauch beim Reinigen überall gut sichtbar… Weiterlesen »
Hallo Doris,
herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.
Für mich stellt sich jetzt noch eine Frage : Wenn ich in 3 Wochen
den Räucherprozess wiederhole, soll ich für mein bestehendes
Problem ( Scheidung, Geldprobleme, Streitigkeiten etc ) das gleiche Räucherwerk ( Eventilo, Schutzengel und Erdenkraft) verwenden, oder kannst du mir was empfehlen? Bin da
unsicher !
Vielen Dank im Voraus!
Herzliche Grüße Peter
Hallo Peter, prinzipiell kannst Du ruhig nochmals das gleiche Räucherwerk verwenden, die passen sehr gut. Manchmal ist es so, dass beim zweiten Mal Eventilo nicht mehr notwendig ist. Aber wenn Du sagst, dass noch viel Negatives da ist, nimm es ruhig wieder. Im Räucherleitfaden haben wir den Loslass- und Wunschzettel genauer beschrieben. Den solltest Du auf jeden Fall einmal schreiben – mit konkretem Zeitpunkt für die Scheidung usw. – so wie Du es Dir wünscht. Die richtig gewünschten Wünsche gehen in Erfüllung. Wenn Du Dir allerdings denkst: “das geht sowieso nicht”, dann vergiss es. Du musst es Dir vorstellen können!… Weiterlesen »
Hallo!
Ich möchte das 1. Mal bestellen und räuchern.
Wir haben ein Haus gekauft – (alt, Scheidung, Streitereien, Finanzielle Probleme waren darin)
Habe die Michungen – Eventilo, Einklang und Sternentanz ins Visier genommen.
Habe mit die Natur-Schwenkschale ausgesucht.
Jetzt meine Frage dazu – die Kohle mit 30 oder 40 mm?
Wie viel von der Mischung gebe ich auf die Kohle?
Kann ich nach verrauchen, gleich wieder auf die Kohle nachlegen – oder die gesamten 25 g auf einmal?
Danke
Hallo Birgit! Die Mischungen passen sehr gut zur Situation. Zur Frage: die kleinere Kohle hält ca. für 1 Stunde, die 40 mm für ca. 1,5 Stunden. Bei einem Haus gehe ich davon aus, dass es über 100qm Wohnfläche hat. Dafür könnt Ihr bei der Reinigung gleich 2 – 3 Kohlen anfangs anzünden, damit sich der Rauch gleich gut entwickeln kann. Und Ihr werdet sicherlich noch eine zweite Kohle brauchen. Beim Räuchern: Räucherwerk auf die Kohle legen – wenn es nicht mehr gut riecht und dann auch schon verbrannt aussieht – Räucherwerk heruntergeben und neues nachlegen – auf die gleiche Kohle,… Weiterlesen »
Ich bin seit längerem richtig energielos und erschöpft und schlafe auch sehr schlecht! Kann das ausräuchern im Haus dabei helfen?
Hallo Jasmin,
Mit dem Räuchern veränderst und verbesserst Du die Energie im Haus. Somit kann die feinstoffliche Reinigung auch den persönlichen Energiehaushalt positiv beeinflussen.
Liebe Grüße Doris
Hallo guten Morgen; ich habe vor einiger Zeit bei Ihnen eine Super Räuchermischung gekauft, Eventilo, Schutzengel und Erdenkraft. Nun habe ich bitte eine Frage: muss immer das ganze Haus geräuchert werden? zB bin ich kürzlich im eigenen Haus (Küche) von einer Verwandten sehr beleidigt und angegriffen worden, eine andere Verwandte benahm sich kürzlich in unsrem Haus sehr ungebildet und beleidigend. Nun habe ich gleich mal als Harmonie Schutzengel auf die Duftlampe gegeben, sofort war eine angenehme Atmosphäre zu spüren, kann ich auch Erdenkraft nur so auf das Sieb der Lampe geben, oder muss ich da normal räuchern, mit richtige Richtung… Weiterlesen »
Hallo Luisa, Sie haben ganz recht: zwischendurch kann man jederzeit auch einzelne Räuchermischungen verwenden, wenn das Bedürfnis nach Harmonie, Energie oder einfach einem feinen Duft vorhanden ist. Dabei kann das Räucherwerk auf einer Duftlampe sanft vor sich hin duften. Sie merken dann selbst, wenn es wieder Zeit für eine komplette intensive Räucherung in drei Schritten ist. Ich freue mich, wenn Sie uns in Innsbruck besuchen. Bitte jetzt im Sommer vorher kurz anrufen, da wir zwar meist irgendwie herum sind, das Geschäft aber geschlossen bleibt. Online geht normal weiter, unser Shop in der Dreiheiligenstr. ist nach Vereinbarung auch offen. 😉 In… Weiterlesen »
Hallo
Mein mann hat keinen geruchsinn. Er richt rein gar nichts. Bringt da eine räucherung trorzdem etwas? Liebe grüsse lulu
Hallo Lulu,
der Geruchssinn hat keinen Einfluss auf die Wirkung der Räuchermischungen. Es ist zwar nur der halbe Genuss, wenn Ihr Mann den Duft unserer Mischungen nicht wahrnimmt, der Räucherprozess hat aber die gleiche Intensität.
Also viel Spaß beim Räuchern! 🙂
Kann man sagen, dass insbesondere bei der “Reinigung” auch (nachweislich) Keime, Viren, Pilze und Bakterien in einem Raum reduziert werden? Und noch eine zweite Frage bitte: Werden durch die drei Prozessschritte auch üble Gerüche, wie z. B. in einer Raucherwohnung, dauerhaft beseitigt (wenn danach nicht wieder geraucht wird 😉 ?
Hallo Klaus, Wir haben keine Studien oder Ähnliches, um nachweislich zu sagen, dass durch die Reinigung Keime usw. reduziert werden. Myrrhe wird aber speziell in der Medizin verwendet – siehe Myrrhe-Tinkturen für Zahnfleischprobleme – sie desinfiziert. In den Räumen sieht man, dass es klarer wird und die Energie sich verändert, aber wie gesagt, wir haben keine Studien dazu. Zur zweiten Frage: wenn in Wohnungen jahrelang intensiv geraucht wurde, hat sich dieser Geruch in die Wände und Möbel hineingezogen. Was jahrelang aufgebaut wurde, ist schwer mit einmal räuchern dauerhaft zu beseitigen. Garantie kann ich da leider keine abgeben. Es wird sicherlich… Weiterlesen »
Hallo ich habe heute beide Kinderzimmer und das Schlafzimmer mit weißem Salbei ausgeräuchert. Danach gut gelüftet und danach harmonisiert. Jetzt riecht es aber trotz nochmaligem längeren lüften trotzdem so extrem nach Rauch, als wären wir in einer Raucherwohnung. Das empfinde ich als sehr unangenehm, wie bekommt man den Rauchgeruch weg? Danke für die Hilfe! ?
Liebe Cornelia,
Trockene Räuchermischungen auf der Kohle geräuchert – oder auch Salbei direkt angezündet, neigen dazu schneller zu verbrennen und einen verbrannten Geruch zu verbreiten. – Dies ist auch ein Grund, warum unsere Räuchermischungen durch Harztinkturen feucht sind und dadurch länger auf der Kohle gut riechen.
Bei allen Räuchermischungen gilt: sobald etwas verbrannt riecht, bitte immer von der Kohlen geben und neues Räucherwerk nachlegen.
Als Lösung funktioniert sicherlich mit Myrrhe zu räuchern – Myrrhe nimmt die unangenehmen Gerüche und anschließend nochmals mit einem feinen Duft durchgehen.
Ich hoffe es klappt so. Liebe Grüße und schönes Wochenende
Doris
Ups ich meinte bei Unterlage feinen Sand und darüber grober Sand…
Nein, Du brauchst keinen gröberen darauf geben..
Danke Doris. Wozu benötigt man dann groben Sand? LG Gaby
Liebe Gaby, Du kannst sowohl den etwas feineren, als auch den gröberen Sand verwenden oder durchmischen. Entspannt, da kann nichts falsch sein. 😉
Der Sand ist insofern wichtig, dass die Kohle einerseits Luft bekommt und andererseits die Hitze in der Räucherschale nicht auf die Unterlage übertragt.
Herzliche Grüße Doris
Vielen Dank Doris und lieben Gruß aus Wien
Liebe Doris! Ich habe eine Frage zum Sand. Verwende ich deinen Sand als Unterlage im Gefäß und gebe darüber dann groben Sand? Oder gibt es auch hierbei etwas zu beachten ? Liebe Grüße aus Wien
Liebe Gabriela! Danke auch für Deine schöne Rückmeldung.
Zum Sand: Eigentlich brauchst Du nur den Sand nehmen, der dabei ist. Wenn Du zusätzlich noch einen dazugeben willst – auch okay, aber nicht wirklich notwendig. Herzliche Grüße aus Innsbruck
Doris
Liebe Doris – Lieber Ivo – Ich durfte euch am Sonntag im Fernsehen kennen lernen- war gleich begeistert – da mich das Räuchern schon länger interessiert- ich jedoch keine hochwertiges Räucherwerk fand . Ausserdem gefällt mir wie ihr zum Räuchern gekommen seid – irgendwie hat euch das Räuchern gefunden und nicht umgekehrt! Hab mir sofort eine kleine „ Räucherausrüstung“ bestellt und prompt bekommen – man spürt die positive Energie bei der ersten Berührung – mit viel Liebe – Licht und Respekt wird hier gearbeitet! Ich würde mich sehr für eine Aus- und Weiterbildung interesieren – leider bin ich am 24.2.… Weiterlesen »
Liebe Eveline, danke für Deinen Beitrag und das positive Feedback. Da der Termin am 24. Februar jetzt ausgebucht ist, haben wir einen weiteren Termin im Frühjahr angesetzt: am 3. März findet also bei uns noch ein Workshop statt. Weitere gibt es dann im Herbst zu den Rauhnächten. Zum Räuchern in besagtem Zimmer 112, empfehle ich auf jeden Fall Eventilo zum Reinigen, für die Harmonie entweder Schutzengel oder Zwölfton und für die Energie Erdenkraft, um wieder die Mitte zu finden. Ihr werdet merken, dass auch ein einzelnes Zimmer recht intensiv sein kann. Wir selbst haben einmal in einem Wohnheim geräuchert und… Weiterlesen »
Liebe Doris –
Danke für die rasche Antwort – hab mir bis auf die Energetische Räuchermischung die selben ausgesucht – Danke werde es bestellen-
Oje – am 3.3 bin ich noch im hohen Norden ?
Dann wird es wohl der Herbst werden – ?
Alles Liebe euch und ganz liebe Grüsse aus Kärnten ????♀️
Liebe Eveline,
Das ist ja schön, – welche Energiemischung wäre es bei Dir gewesen?
Wir packen alles zusammen und die Bestellung geht heute noch raus.
Alles Liebe – und bis spätestens im Herbst.
Doris 🙂
Liebe Doris – danke für deine Bemühungen – ihr seid echt spitze – hab grad eine Benachrichtigung von der Post bekommen , dass ich morgen das Paket bekomme – passt super – morgen würd ich nämlich gerne räuchern . Bei der Mischung war ich unentschlossen – für mich hab ich mir den Buntspecht bestellt weil mich das fröhliche so angesprochen hat – Sternentanz ist aber eine so harmonische Mischung – die wirklich zum Tanzen einläd – so fein !! Danke für die Probe die ihr mir mitgeschickt habt – und bin jetzt sicher das dass die richtige abrundende Mischung ist… Weiterlesen »
Guten Morgen – danke fürs Paket !! Ist schon da ?
Ich hab was verwechselt – Erdenkraft natürlich – hab das natürlich auch gemeint – aber die Mischung Sternentanz hat mich irgendwie in ihren Bahn gezogen ?
Danke vielmals – Alles Liebe – schöne Tag noch – Eveline
Liebe Familie Siebenförcher, Ich habe rein zufällig die Sendung “Zurück zur Natur” gesehen,und mir gleich was gutes von euch ins Haus kommen lassen. Bin total von euren Produkten begeistert und kann es nur jedem weiterempfehlen. Vielen Dank für die neue Energie! Liebe Grüße aus Graz Sendet Euch Daniela H.
Liebe Daniela, Danke für das schöne Kommentar.
Viel Freude beim Räuchern. Herzliche Rauchzeichen aus Innsbruck Doris & Ivo
Kann man die Mischungen auf einem Räuchergitter auch verwenden
Ja, Martina. Für einen feinen Duft kann man unsere Räuchermischungen auch gut auf einem Räuchergitter verwenden.
Herzlichst Doris
Machen sie ein Seminar auch in Salzburg?
Hallo Aurelia,
bisher haben wir kein Seminar vorgesehen. Sollten Sie eine Gruppe von ca. 10 Personen zusammenbringen, können wir das aber gerne einrichten.
Dazu können wir gerne einmal telefonieren oder etwas ausmachen. Meine Nummer: 0650 2212001
Schönen Sonntag Doris
Hallo,
ich habe früher schonmal geräuchert…aber das ist lange,lange her.
Nun habe ich mir ein Paket bei Euch bestellt und kann es kaum abwarten damit zu räuchern.
Mein Partner und ich haben nach langem suchen ein Haus gefunden und gekauft.Eine gebrauchte Immobilie (es gehörte einem älteren Ehepaar, Kinder sind dort im Haus aufgewachsen) Ende Januar können wir rein,um es zu renovieren.Es müssen alte Fliesen etc.raus und natürlich streichen und tapezieren.Mein Frage ist, räucher ich vor dem renovieren oder danach?
Ganz liebe Grüße aus NRW, Karin
Hallo,
ein guter Zeitpunkt ist immer dann, wenn Ihr Euch fürs Räuchern Zeit nehmen könnt – oberste Priorität, damit die eigene Energie stimmt.
Im Idealfall räuchert Ihr bereits vor dem Renovieren – auch damit der Umbau harmonisch abläuft. Und da ein zweites Mal räuchern wirklich die guten Energien manifestiert, passt das gut nach den Arbeiten und vor bzw. nach dem Umzug durchzuführen. Siehe ebenso unter dem Punkt Renovieren hier auf der Seite.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Alles Liebe und Gute für einen tollen Start ins neue Heim.
Doris
Hallo,
ich räuchere zum 1. Mal selbst in meiner Wohnung und habe das Rauhnachtsset bei Ihnen bestellt.
Die 1. Rauhnacht – 24. auf den 25.12. und beginnt um Mitternacht, d.h. ich kann ab Mitternacht räuchern oder am nächsten Tag?
Danke und liebe Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte,
beim Räuchern im Allgemeinen und auch zu den Rauhnächten gilt: der beste Zeitpunkt ist dann, wenn ich auch die nötige Energie und Lust dazu habe.
Die 1. Rauhnacht ist vom 24. auf den 25.12. – das ist korrekt. Wir selbst räuchern an einem der beiden Tage, genau dann, wenn wir am entspanntesten sind und es für uns passt. Denn dann kommt das Richtige dabei raus.
Einfach auf das eigene Gefühl vertrauen und es stimmt!
Frohe Feiertage und alles Liebe
Doris
Hallo Doris, ich möchte das erste Mal (alle 3 Durchgänge) räuchern, habe aber noch Bedenken wg. unseres offenen Kleiderschranks: Bleibt der Räuchergeruch denn stark in der Kleidung (bzw. auf Möbeln) hängen?
Und: für 100 m2 – soll ich kleine od. besser die größeren Kohlenstücke nehmen? Vielen Dank für die Antwort im Voraus, ich bin schon sehr gespannt, wie das wird! 🙂 LG, Sandra M.
Hallo Sandra,
da kann ich beruhigen: selbst wenn der Rauch richtig in der Wohnung steht, werden die Kleider im Schrank oder Möbel nicht nach dem Räuchern riechen. Die Kleidung, die man am Körper trägt und auch die Haare, riechen natürlich schon. Im Raum bleibt ein feiner Duft zurück.
Zur Kohle: die kleine brennt ca. 60, die große ca. 90 Minuten. Bei der Reinigung verwende ich einfach 2 Kohletabletten, aber es ist egal, ob die große oder kleine.
Mit herzlichen Grüßen und viel Erfolg beim Räuchern. 🙂
Doris
Vielen Dank für die rasche Antwort!
Hallo
Zuerst mal vielen Dank für den super Vortrag in Tyrolia Bücherei wörgl sahs ganz vorne rechts würde gerne wiedermal gehen so nun zu meiner Frage wie viel würden sie für eine 2 zimmer Wohnung 65 m2 an räuchermischung brauchen komme ich da mit einem kleinen Glas aus ?
Freu mich auf ihre Antwort
MFG.koidl Manuela
Hallo Manuela, ja, danke, Ivo’s Vortrag hat Spaß gemacht und toll, wenn er gut angekommen ist. 😉 Naja, bei 65 qm hängt es sehr davon ab, wie die Grundenergie dort ist, und ob schon mal geräuchert wurde. Ich persönlich würde sicherheitshalber zwei kleine oder ein Glas mit 25 g an Reinigungsmischung nehmen. Denn das Reinigen ist wirklich das Wichtigste und auch Intensivste. Wenn das richtig gemacht wurde, ist der Rest (Harmonie und Energie) und auch das nächste Mal Räuchern (wie gesagt nach ca. 3 Wochen) viel einfacher. Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und wünsche ein schönes Wochenende. Herzliche Rauchzeichen… Weiterlesen »
Hallo Doris vielen lieben dank für die schnelle Antwort Nein glaube nicht da hat eine alt Frau mit einem hund gewohnt wir wohnen erst seit 5 Monaten da leider hat es da was schreckliches ergeben man hat die Frau überfallen und tötlich verletzt möchte schon ordentlich bereinigen
Wünsche euch ein schönes Abendwochende und vielleicht sehen wir uns am Christkindlmarkt
liebe doris und ivo
habt ihr schon einmal nachgedacht räucherstäbchen in der qualität der harze anzubieten? oder ist es technisch nicht machbar? ich liebe diese gerüche und möchte nicht immer eine kohle anheizen die ja sehr lange nachglüht. mit einem räucherstäbchen ist man da etwas “flexibler”.
und stimmt es dass der 6. jänner der beste tag der rauhnächte zum räuchern ist, weil dieser alles auflöst und aufhebt?
in den rauhnächten, muss ich da reinigen, harmonisieren und energetisieren? oder reicht nur energetisieren bzw harmonisieren?
liebe grüsse und danke
alexandra
Liebe Alexandra! Danke für Deine schönen Rückmeldungen. Räucherstäbchen ist ein eigenes Kapitel und in der von uns gewünschten Qualität recht schwer herzustellen. Wenn Du zwischendurch einfach einen feinen Duft haben willst, lege unsere Räuchermischungen auf ein Räucherstövchen mit Teelicht und Gitter. Da erhältst Du auch einen feinen Duft, bist flexibler und es ist nicht so aufwändig wie mit Kohle. Zu den Rauhnächten: auf der Rauhnacht-Seite haben wir das Wichtigste dazu zusammengefasst. Die Rauhnächte erstrecken sich vom 24.12. bis zum 06.01. Dabei wird um den 24. Dezember (auch hier gilt: lieber einen Tag früher oder später, dafür mit Freude und entspannt… Weiterlesen »
liebe doris
danke fd schnelle antwort und danke danke fd vielen tipps. ?
leider geht sichs mit der zeit nicht aus, am workshop betr. rauhnächte teilzunehmen. ?
liebe grüsse
alexandra??
Liebe Alexandra,
naja, vielleicht ein anderes Mal – gute Zeit und gutes Räuchern.
Herzliche Rauchzeichen aus dem kalten Innsbruck
Doris
Liebe Doris,
welche Menge empfiehltst Du zur Räucherung von Räumlichkeiten, bei einer Größe von ca 60 – 70 qm ?
Liebe Grüße, Gabriele
Liebe Gabriele,
von der Reinigungsmischung wird das 12g Glas vermutlich recht knapp. Also 25 g Reinigungsmischung und von den anderen (Harmonie und Energie) dürftest Du mit jeweils 12g auskommen… Allerdings sind diese Mischungen so fein, dass Du sie auch zwischendurch für einen feinen Duft oder zum Entspannen sehr gut verwenden kannst.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Doris
-wunderbar, vielen Dank.. die Bestellung geht am Wo.ende raus 😉
Liebe Grüße und ein schönes Wo.ende
Herzlichst, Gabriele
Liebe Doris, eine tolle Internetseite haben Sie. Schade, das ich so weit entfernt wohne, gerne würde ich auch mal an einem Ihrer Seminare teilnehmen. Ich befasse mich seit ca. 3 Monaten damit, einen Raum (meine Wohnung) zu reinigen. Wusste aber bislang nicht wie und womit. Der Raum war das Schlafzimmer meiner Oma. Sie ist vor geraumer Zeit von uns gegangen. Danach wurde die Wohnung von meinem Sohn und seinem Mitbewohner (der das Zimmer meiner Oma als seins genutzt hat) bewohnt. Seit fast zwei Jahren wohne ich nun schon dort. Nun habe ich es endlich geschafft anzufangen, das ehemalige Schlafzimmer meiner… Weiterlesen »
Liebe Silke, danke für das schöne Kompliment zu unserer Seite. 🙂 – Ja, aus dem Ruhrgebiet ist es ein weiter Weg bis nach Innsbruck – vielleicht mal ein Urlaub in Tirol?! Die Räuchermischungen, die Sie ausgewählt haben, finde ich sehr stimmig für Ihre beschriebene Geschichte. La Luna zum Energieaufbau hat genau die richtige leichte fröhliche weibliche Energie, die Ihnen guttun wird. Denken Sie daran auch die Zettel zu schreiben, um sich noch intensiver auf den Räucherprozess einzustimmen. Wiederholen Sie das gesamte Räucherritual nach ca. 2 – 3 Wochen nochmals, dann haben Sie einmal eine gründliche Reinigung vorgenommen. Sie machen das… Weiterlesen »
Liebe Doris,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Meine Bestellung ist soeben erfolgt. Denke auch, das es die richtige Mischung ist.
Auch aus dem noch bis morgen sonnigen Ruhrgebiet einen lieben Gruß
Silke
Liebe Silke,
das Paket ist auch schon auf dem Weg ins Ruhrgebiet.
Ja, nachdem heute Neumond ist, wird sich das Wetter – wie vorausgesagt – ändern.
Dennoch ist es auch bei uns noch herrlich. 🙂
Herzlichst Doris
LIebe Doris, ich bin auf Ihre Seite gestoßen, weil ich von den “herkömmlichen Räucherungen und deren Räucherwerk” Abstand nehmen möchte. Ihre Seite ist sehr ansprechend und nicht überladen und hat somit genau den Charakter und Wert den ich suche. Zumal Sie “kleine feine Räuchermischungen” anbieten und nicht “allerhand Zeug”. Womit ich die anderen Räucherwaren nicht abwerten möchte, es entspricht mir nur nicht ! Für eine Räucherung um Geschäftsräumezu räuchern habe ich mich für Evelito entschieden. Jedoch bekam ich auch eine Anfrage um erdgebundene Seelen zu begleiten. Die Zeremonie zur Begleitung ins Licht der erdgebundenen Seele führe ich bereits aus. Kurz… Weiterlesen »
Liebe Gabriele,
Ja, es ist immer so, wie es sein soll und man findet, das das man gerade benötigt 😉 .
Eventilo ist auf jeden Fall der richtige Start. Während der Zeremonie zur Begleitung der Seelen bietet sich der Seelenbalsam an (je nach Intensität könnte auch Zwölfton hilfreich sein, er öffnet Kanäle). Zum Abschluss dann Erdenkraft, um den Ort zu stärken und wieder Ruhe und Stabilität in die Umgebung zu bringen.
Herzliche Rauchzeichen und gutes Gelingen
Doris
Danke für die schnelle Antwort, liebe Doris
bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe. Zur Räucherung der Begleitung für die Seele nehme ich Seelenbalsam ( oder Zwölfton) und zum Abschluss Erdenkraft. Das sind 2 Räucherdurchgänge. Ist es sinnvoll auch mit Eventilo zu starten, das war mir jetzt unklar.
Zur Räucherung der Geschäftsräume nehme ich auf jeden Fall Räucherdurchgänge.
Herzlichst, Gabriele
… ist vielleicht etwas untergegangen. Ja, Eventilo zum Starten hernehmen – diese Mischung hilft dabei karmische Bande zu lösen. Und anschließend die zwei weiteren Schritte.
Ganz richtig: In den Geschäftsräumen auch alle drei Schritte durchführen.
Einen schönen Abend, Doris
Herzlichen Dank und einen schönen Abend, Gabriele
Hallo,
ich habe vor meiner nächsten Bestellung noch eine Frage zu Eventilo: Sie schreiben, dass die Mischung im Uhrzeigersinn geräuchert auch als Schutzräucherung dienen kann. Wie würde das ablaufen? Kann ich erst gegen den Uhrzeigersinn reinigen, dann direkt im Uhrzeigersinn schützen (eventuell dazwischen lüften) und dann mit Harmonie- und Energie-Mischungen räuchern? Oder sollte die Schutzräucherung von der Reinigung unabhängig sein? Falls ja, muss danach auch harmonisiert und energetisiert werden? Und muss bei der Schutzräucherung der Rauch auch stehen?
LG,
Désirée
Liebe Désirée,
Eventilo als Schutzräucherung kann komplett unabhängig von dem 3-schrittigen Räucherprozess durchgeführt werden. Entweder auf Personen bezogen oder auf einen Raum. Der Rauch muss dabei nicht stehen, einfach mit dem Bewusstsein dabei sein.
Liebe Grüße
Doris
Liebe Doris,
so, jetzt ist eine große Bestellung von mir raus, die auch Eventilo beinhaltet.
Dazu habe ich noch zwei Fragen:
Erstens: Wie lange hält der Schutz für Räume und Personen ungefähr? Hält der Schutz bei Personen nur solange der Rauch an der Person wahrnehmbar ist (also höchstens bis zur nächsten Dusche)?
Und zweitens (vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage): Funktioniert der Schutz auch für Tiere? Ich würde gerne meinem Freigänger-Kater auf seinen Touren etwas Schutz mitgeben.
Liebe Désirée, ja, die Bestellung haben wir schon zusammengerichtet. Zu den Fragen: Eventilo schützt vorwiegend während der Räucherung und für eine besondere Situation. Es ist kein Allheilmittel für die Ewigkeit. Was aber sicher sein wird: Durch das Räuchern und die allgemeine bessere Energie in den Räumen, wird sich auch die eigene Energie verbessern und damit der Selbstschutz verstärkt. Wie so ein Schutz bei Katzen funktioniert, kann ich leider überhaupt nicht sagen. Das haben wir noch nie ausprobiert. Einfach mal schauen, wie der Kater auf diese Räuchermischung reagiert. Bzw. sind Tiere durch ihre ureigenen Instinkte eigentlich recht gut geschützt. Alles Gute… Weiterlesen »
Liebe Doris, wir wollen einen alten Bauernhof wieder ein wenig wohnlich machen, vielleicht als Wochenendhaus nutzen. In dem Haus hat sich über mehrere hundert Jahre alles mögliche an Energien angesammelt, vor etwa 100 Jahren gab es dort einen gewaltsamen Tod. Vor 20 Jahren wurde der Hof aufgelöst, alle Tiere verkauft. Ich spüre vor allem Stillstand, Stagnation, eine lähmende Energie, wenn ich dort bin. Es wäre großartig, wenn diese Stimmung verfliegen würde und Geborgenheit, Energie und Freude Einzug halten würden … wir haben auch einen fünfjährigen Sohn, der seine ganze Lebensfreude dort entfalten können soll. Welche Räuchermischungen würden Sie mir raten?… Weiterlesen »
Liebe Ulrike, was für eine schöne Aufgabe einen alten Bauernhof herzurichten. Räuchern würde ich dabei, wie Sie selbst sagen unbedingt einfließen lassen. Am Wichtigsten sind natürlich die Wohnräume, die Sie auf Grund der Geschichte besonders intensiv reinigen sollten. Die restlichen Nutzräume gehören dennoch ebenso zu diesem Energiekörper. Ich kann gut verstehen und es passt, dass Sie nicht alle Bereiche so gründlich räuchern wollen. Meine Empfehlung dazu: Räuchern Sie die Wohnräume sorgfältig. Bei den Nutzräumen gehen Sie mit der Räucherschale und Räucherwerk bei allen drei Schritten durch. Der Rauch braucht hierbei nicht so zu “stehen”, wie in den Wohnräumen. Es geht… Weiterlesen »
Vielen Dank für die Tipps! So werde ich es probieren, das fühlt sich richtig an!
Meine Freundin fühlt sich nicht daheim im neu gebauten Haus. Räuchern hilft? Welche Mischung?
Hallo Claudia,
Ja, räuchern ist eine gute Methode daheim anzukommen. Ich würde Reinigung, Lebenstraum und Erdenkraft verwenden. Ihr könnt aber die Beschreibungen nochmals durchlesen und das Gefühl entscheiden lassen. Geht vor, wie im Räucherleitfaden beschrieben, mit Zettelschreiben und in drei Schritten.
Anschliessend macht eine „housewarming Party“… das hilft zusätzlich anzukommen.
Sonnige Grüße und einen schönen Sonntag
Doris
Hallo,
ich überlege bei der nächsten Bestellung auch gleich das Rauhnachtsset mit zu bestellen. Allerdings habe ich oft gelesen, dass bei Depressionen von Räucherungen mit Myrrhe abgeraten wird, da der schwere Duft die Schwermut noch verstärken kann. Wissen Sie ob das stimmt?
LG,
Désirée
Hallo Désirée,
Zur Myrrhe ich habe eher gegenteilige Erfahrungen.
Myrrhe, die für das Weibliche steht, tut uns Frauen sowieso gut und wirkt auf der psychischen Ebene sogar antidepressiv und erhellend. Im Endeffekt kommt es darauf an, wie die Myrrhe auf Sie wirkt. Sie ist im Duft etwas herb, aber auch desinfizierend und reinigend. Außerdem wird die Myrrhe im ersten Schritt verwendet und anschließend kommen noch andere Harze oder Mischungen nach.
Liebe Grüße
Doris
Hallo, ich habe jetzt das Rauhnachtsset ausprobiert (ich habe mich entschieden lieber zur Wintersonnenwende als zu Weihnachten zu räuchern) und leider gehöre ich wohl zu den Leuten, bei denen Myrrhe Depressionen hervorrufen kann. Anfangs fand ich nur den Geruch etwas unangenehm, aber nach ein paar Minuten habe ich gemerkt, dass der schwere Geruch mich richtig runter zieht, wie ein Lied in Moll auf einen sensiblen Menschen wirken kann. Ich habe dann die Räucherung mit Myrrhe schnell abgebrochen und nochmal mit “Klarheit” geräuchert und danach hatte ich das Gefühl, dass ich langsam wieder durchatmen kann. Dann habe ich noch mit den… Weiterlesen »
Hallo Désirée,
Sehr gut, dass Sie auf Ihr Gefühl gehört haben und mit etwas anderem weitergeräuchert haben!!
Ich würde jetzt nicht zu viel hinein interpretieren, denke aber, dass Sie ja schon von Anfang an ein ungutes Gefühl bei der Myrrhe hatten. Das bestätigt wieder, dass der Bauch sagt, was Sache ist.
Gratuliere, dass Sie sich mit den anderen Mischungen und Harzen wieder erholt haben. Sie sind auf dem richtigen Weg!
Ich wünsche Ihnen ein feines besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute weiterhin.
Herzlichst Doris
Hallo, ich bin vor Kurzem auf Ihre Seite und damit auch erstmalig auf das Prinzip der dreistufigen Räucherung gestoßen. Seit einigen Jahren räuchere ich gelegentlich und habe auch einiges über Reinigungsräucherungen gelesen. Selten war bei meinen Quellen von anschließendem Energieaufbau die Rede, nie von Harmonisierung. Das finde ich schade, denn der Sinn der 3 Schritte leuchtet mir nach den Erläuterungen auf Ihrer Seite absolut ein. Gerne möchte ich es deswegen auch einmal mit Ihren Mischungen probieren. Ich habe allerdings ein Problem mit den Atemwegen. Ich neige sehr zur Bronchitis und auch bei einer einfachen Erkältung dauert es Wochen bis ich… Weiterlesen »
Liebe Désirée, danke für das schöne Kommentar zu unserer Räucherseite. Zu Ihrer Frage: unsere Mischungen sind alle aus natürlichen Inhaltsstoffen – somit für Mensch und Tier unschädlich. Wir haben schon bei Katzenliebhabern geräuchert. Manche Katzen laufen kurz hinter der Schale her, andere schnuppern einmal kurz und dann gehen die Katzen meist wieder ihrer eigenen Wege. Selbiges gilt auch für Ihre Bronchitis. Selbst das Menthol in der “Freiheit” ist eher hilfreich, um die Luftwege zu öffnen, als schädlich. Von unserer Seite gibt es keine Räuchermischung, die Sie meiden sollten. Letztendlich vertrauen Sie aber auf Ihr eigenes Befinden. Wenn eine Mischung gar… Weiterlesen »
Vielen Dank, das hilft mir weiter.
Nach eine Frage: Eignen sich Ihre Duft-Weihrauche auch zum Räuchern in einer Duftlampe oder einem höhenverstellbaren Räucherstövchen? Oder sind sie nur für das Räuchern auf Kohle geeignet?
Sehr gerne!
Duftweihrauch und auch unsere Räuchermischungen kann man sehr gut auch auf ein Räucherstövchen geben. Es hängt eben davon ab, was man erreichen will:
– für einen feinen Duft und eine angenehme Atmosphäre ist ein Räucherstövchen ausreichend.
– für eine feinstoffliche Reinigung und eine Veränderung empfehlen wir mit Räucherkohle zu arbeiten, da sich damit der Rauch richtig entwickeln kann und die Wirkung der Kräuter besser ist.
Schönes Wochenende – Doris
Hallo, wir haben ein altes Haus gekauft u dieses renoviert. Seit wir eingezogen sind, sind unsere kinder laufend krank. Jetzt haben wir uns die frage gestellt, ob etwas in der “luft” liegt was die kinder nicht vertragen. Wir wissen einfach nicht mehr weiter! Sollten wir das haus ausräuchern?
Danke und lg
Corina
Hallo Corina,
Ja, räuchern ist immer gut, um die Energie im Haus positiv zu verändern – vor allem, wenn Ihr da neu in diesem alten Haus seid.
Weiters empfehle ich eine Rutengeher zu beauftragen, das Haus und speziell die Schlafplätze anzuschauen. Es könnten auch geomantische Störzonen oder E-Smog das Problem sein.
Herzliche Grüße und alles Gute
Doris
hi wir wohnen in einer wohnung, haben uns ein kleines, altes ferienhaus gekauft welches wir etwas renovieren. beides möchte ich ausräuchern. immerwieder bekommen mein mann und ich uns in die haare, streiten viel. oft nur wegen banalitäten. welche mischungen würdest du uns sowohl fd wohnung, als auch fd haus empfehlen. ich würde das haus gerne sofort ausräuchern um alle “altlasten” weg zu bekommen. habe aber dort im moment noch keine duschgelegenheit. man sollt sich ja anschl. inkl. haarewaschen gleich unter die dusche stellen. wenn ich mich erst daheim dusche macht das dann nix? oder nehm ich dann alles mit in… Weiterlesen »
Hallo Alexandra, Räuchern ist auf jeden Fall richtig! Wenn Du erst zuhause zum Duschen kommst, ist das nicht tragisch. Es ist einfach wichtig, vor dem Schlafen die Aura zu reinigen. Als Mischungen kann ich mir sehr gut Folgendes vorstellen: Klarheit für den ersten Reinigungsschritt. Schlichtung und/oder Lebenstraum für die Harmonie (kann übrigens auch mal alleine geräuchert werden, für die Stimmung ?) und für die gute Energie als dritten Schritt Erdenkraft fürs neue Haus und Sternentanz für die aktuelle Wohnung. Lest Euch die Beschreibungen nochmals durch und lasst Euer Bauchgefühl entscheiden. Wäre natürlich super, wenn Ihr gemeinsam räuchert. Eine energetische Frage:… Weiterlesen »
hi doris. danke fd schnelle antwort. wie verhält such das räuchern auf die frisch gestrichenen weissen wände. beim reinigen soll ja der rauch “stehen”. bekommen die hiffentl. nicht einen grauschleier?
liebe grüsse alexandra
Liebe Alexandra,
Da kann ich dich beruhigen – beim Räuchern mit unseren Räuchermischungen kann kein Grauschleier entstehen. Wir verwenden nur natürliche Inhaltsstoffe – kein Nikotin, das beim Rauchen von Zigaretten selbigen hervorruft.
Sonnige Grüße Doris
hi liebe doris. danke dir nochmal fd nette beratung
🙂
bestellung ist unterwegs.
da ich neuling bin bitte ich dich, mir mit der bestellung, einen leitfaden mitzuschicken. liebe grüsse aus wien
alexandra
Liebe Alexandra,
Sehr gerne! Ein Räucherleitfaden ist bei jeder Bestellung dabei.
Herzlichst
Doris
Hallo,
mein Mann und ich haben ein Grundstück inklusive Haus gekauft. Da es baufällig ist wird es abgerissen und ein Neues erbaut. In dem Haus hat sich viel schlechte Stimmung angesammelt, so wirkt es auf uns. Sollten wir das alte Haus noch ausräuchern, das leere Grundstück oder das Neue, und mit welcher Mischung?
Vielen lieben Dank
Hallo Claudia, Eigentlich solltet Ihr zwei, wenn das Haus abgerissen ist, einmal auf Euer Grundstück gehen und für Euch ein kleines Räucherritual durchführen. An der Grundgrenze entlang räuchern (alle drei Schritte: bewusst, aber natürlich wird kein Rauch stehen bleiben 😉 ) und wenn möglich auch dort, wo das neue Haus hinkommen soll. Schreibt einen Loslass- und einen Wunschzettel, auf dem Ihr genau formuliert, wofür Ihr räuchert – was Ihr loslassen wollt und welches Eure gemeinsamen Wünsche sind. Und dann wenn Euer neues Haus steht und die Fenster drinnen sind – oder auf jeden Fall vor dem Einziehen nochmals richtig alles… Weiterlesen »
Hallo Doris, Ich habe einmal eine Frage. Und zwar ziehe ich in 5 wochen mit meinem Partner in eine neue Wohnung. In dieser Wohnung ist wohl recht viel negatives abgelaufen und auch unsere letzten Monate waren sehr sehr anstrengen. Ein sehr schönes erlebniss ist hingegen meine Schwangerschaft, beim Umzug 35 Woche, die Wohnung möchte ich ausräuchern sobald wir eingezogen sind, also noch während der Schwangerschaft, der Zwerg soll übrigens auch in der Wohnung zur Welt kommen. Meine Frage jetzt, darf ich ohne Probleme mit allem Räuchern ? Und kann die rauchentwicklung irgendwelche negativen auswirkungen auf mein ungeborenes baby haben ?… Weiterlesen »
Liebe Catrin, Gratulation – das sind tolle Veränderungen im Leben, die sehr gut mit Räuchern unterstützt werden können. Ihr könnt getrost mit allem Räuchern. Unsere Räuchermischungen sind zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen. Die einzige Einschränkung ist das eigenen Wohlbefinden. In der 35 Woche musst Du genau auf Dich selbst hören, wie viel Du Dir zumuten willst und kannst. – Wie ja auch beim Umzug selbst! Nehmt Euch Zeit für das Räuchern – wie im Räucherleitfaden beschrieben – mit Zettelschreiben und intensiv für ein gutes Gelingen räuchern! Tipp: Der Zwölfton ist die einzige Mischung, die ich nicht während der letzten… Weiterlesen »
Hallo liebe Doris, bin heute erstemal auf dieser Seite.
Ich möchte gerne mein Zimmer in unserer gemeinsamen Wohnung aus räuchern. Am Freitag ist hier mein Hund eingeschläfert worden. Habe jetzt das Gefühl sehr schlechte Energie in meinem Zimmer zu haben und sehr viel Trauer. Ich habe noch nie geräuchert und hätte gerne eine Beratung was ich als Starterset nehmen soll. Und die richtige Mischung. Danke für Ihre Bemühung werde danach die richtigen Artikel bei Ihnen bestellen. Lieben Gruß Petra
Liebe Petra, willkommen auf unserer Seite 😉 Räuchern ist in dieser Situation sicher eine gute Idee. Als Räuchermischungen empfehle ich Ihnen: Freiheit zum Reinigen, Schutzengel oder Zwölfton für die Harmonie und La Luna oder Sternentanz für die Energie. Lesen Sie sich aber ruhig nochmals die Beschreibungen durch und entscheiden Sie schlussendlich nach Bauchgefühl. Im Räucherleitfaden haben wir den Ablauf recht genau beschrieben. Wenn Sie jetzt nur ein Zimmer räuchern möchten, können Sie genauso vorgehen – und vielleicht merken Sie dann, dass es auch in den anderen Räumen eine gute Energie geben würde. Ich wünsche Ihnen alles Gute und dass Sie… Weiterlesen »
Hallo Doris! Wir, mein Verlobter und ich mit Hund ziehen im September in unsere erste gemeinsame Wohnung und möchten diese nach der Renovierung ausräuchern. Wir wissen nicht, was vorher in der Wohnung passiert ist, wir hatten im letzten Jahr eine harte Zeit und wollen in dieser Wohnung neu und positiv beginnen. Ich baue mir aktuell ein zweites Standbein auf, das später mein Haupteinkommen werden soll und wünsche mir dafür eine Energie, die mich voranbringt. Mein Verlobter ist im musikalischen Bereich tätig. Die Wohnung hat 3 Zimmer, Küche, Bad Flur und Diele. (67m²) Eines der 3 Zimmer soll ein Kinderzimmer werden… Weiterlesen »
Hallo Victoria! Danke für Ihre ausführliche Beschreibung Ihrer Wünsche für die Zukunft und Ihr neues Zuhause. Diese Wünsche solltet Ihr auf jeden Fall vor dem Räuchern auch auf Euren Wunschzettel schreiben. Schön ausformuliert, damit die Wünsche so in Erfüllung gehen können. Zum Räuchern und der Auswahl der Räuchermischungen: Beim ersten Durchgang der Reinigung könnt Ihr in allen Bereichen die gleiche nehmen. Außer Ihr habt das Gefühl, dass in einem Raum besonders negative Energie vorherrscht, dann nehmt Eventilo, sonst ist sicher Freiheit oder Klarheit ausreichend. Nehmt ein Glas mit 25 g von der Reinigungsmischung. Zum Harmonisieren passt sicher Lebenstraum und vielleicht… Weiterlesen »
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! 🙂 Wir werden definitiv bestellen und freuen uns schon auf ein schönes Räuchererlebnis 🙂
Hallo Doris. Ich bin ein “Neuling” möchte meine Wohnung, in welcher ich seit dem Dezember 2016 wohne, zum ersten mal ausräuchern. Ich habe mir dafür diverse Mischungen und das Zubehör bei Dir bestellt. Frage nun, kann man die Mischungen auch miteinander mischen? Sprich zB einen Teil Schutzengel mit Zwölfton oder La Luna mit Erdenkraft? (diejenigen der gleichen Kategorie) Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt.
Liebe Grüsse, Norina
Hallo Norina, Ja, prinzipiell kannst Du alles zusammenmischen, wie gesagt. Du kannst nichts falsch machen. Unsere Mischungen sind aber eigentlich so zusammengestellt und abgestimmt, dass sie die vier Elemente (Feuer, Erde, Wasser und Luft) sowie Weibliches und Männliches beinhalten. Und natürlich achten wir auch noch auf einen guten Duft. Grundsätzlich ist es also nicht nötig, die Mischungen nochmals zu mischen. Du kannst es aber einfach ausprobieren und schauen bzw. riechen und spüren, was herauskommt. Auf jeden Fall kannst Du in verschiedenen Räumen, verschiedene Produkte verwenden. Da sind ja auch unterschiedliche Themen und Energien. Alles Gute beim Räuchern in der neuen… Weiterlesen »
Hallo Doris, wir wohnen in einem Haus aus den 60er-Jahren. Keller, EG, OG, 2. OG. Grundfläche ca. 80m2. Ich bin in dem Haus aufgewachsen, zusammen mit Grosseltern, Eltern und Geschwistern. Später wohnte ich da mit meiner Ex-Frau und Kind, und jetzt mit meiner Partnerin und Kind – zusätzlich habe ich mein Geschäft im Haus. Das Haus stand mehrmals unter Wasser/Überschwemmung. Es hat sehr viele negative Schwingungen, alte Geschichten (da nicht immer harmonisch) etc. Vorgehen: Auf Zettel alles aufschreiben und während der Reinigung mitnehmen – Reinigung vom Keller nach oben? Gegenuhrzeigersinn. Wie lange Räuchern pro Raum, wenn man weiss wo was… Weiterlesen »
Hallo Adrian, Du hast unsere Seite ja schon richtig gut studiert 😉 … Ja, Du beginnst mit der Reinigung und nimmst den Loslass-Zettel mit, den Du anschließend verbrennst. Beim Reinigen beginnst Du beim Eingang und gehst, wie beim Kehren vom obersten Stockwerk nach unten – gegen den Uhrzeigersinn. Wie lange? Das hängt wirklich von der vorhandenen Energie ab: einfach solange, bis der Rauch richtig steht – das kann von Raum zu Raum verschieden sein. In Räumen, in denen mehrere ungute Dinge stattgefunden haben, wirst Du sicher länger räuchern müssen. Welche Räuchermischung? Mindestens Klarheit oder Freiheit, wenn es sehr negativ war… Weiterlesen »
Hallo Doris! Wie soll ich räuchern, da wir EG und 2.OG bewohnen.Jede Etage einzeln räuchen oder zusammen. Das sind ungefähr 180qm .Es ist zur Zeit auch sehr stressig für mich mit den Kindern. Ich freue mich schon sehr auf das Räuchern.
Viele Grüsse
Von Ute
Hallo Ute,
Wenn Du sagst, dass es momentan eher stressig ist, mach jedes Stockwerk separat. Such Dir dann aber einen Zeitpunkt, an dem Du ein bis zwei Stunden ungestört bist und Du Dich auf das Räuchern konzentrieren kannst.
Herzliche Grüße und schönen Sonntag
Doris
Hallo Doris, ich habe mich auf eurer Webseite eingefunden. Wir haben uns 2009 entschieden in diesem Haus zuwohnen.Nach 3Jahren bin ich mit den Kindern ausgezogen und und 2015 wieder einezogen auf verschiedenen Ebenen.In diesem Haus gibt es ganz viel Unruhe. Die Kinder sind immer seht aufgewühlt und streiten sich ständig.Da Wohnungen im EG und 2.OG sich befinden ist das nicht so schön. Im 1.OG wird immer vermietet wo leider immer Probleme mit den Mietern( Zahlungsunfähig und es herrschte oft Streit) zur Zeit ist es nicht vermietet.Die vorherige Mieterin in unserer Wohnung ist 2013 verstorben mit ihr hatte ich mich gut… Weiterlesen »
Hallo Ute, ja, räuchern tut in Eurem Haus sicher gut. Wie ich gerade in der vorigen Antwort geschrieben habe, solltet Ihr auch auf jeden Fall den Loslass- und Wunschzettel schreiben. Möglichst konkret! Als Räuchermischungen empfehle ich Klarheit zum Reinigen – auch wenn ich mich wiederhole, aber richtig intensiv reinigen und den “Rauch aufgehen lassen”. Lebenstraum oder Seelenbalsam zum Harmonisieren und für die Energie Erdenkraft, um anzukommen und den Neustart zu beginnen – in den Kinderzimmern passt sehr gut der Buntspecht. Für die endgültige Entscheidung, vertraut auf Euer eigenes Gefühl – lest die Beschreibungen nochmals durch und Ihr findet sicher das… Weiterlesen »
Hallo Doris, ich freu mich sehr, dass ich über eure informative Website gestolpert bin. Wir haben uns ein Haus gekauft und bevor wir einziehen, möchte ich es ausräuchern. Die Eigentümerin hat sich letztes Jahr im Haus das Leben genommen, nachdem ihr Mann zwei Jahre zuvor an Krebs verstorben war. Sie wollte sicherlich zu ihm und ich hoffe, ihre Seele hat das auch geschafft… Ich möchte die ganze alte Energie die mit Krankheit, Trauer, Depression und schließlich mit dem Selbstmord zu tun hat, umwandeln oder neutralisieren, damit wir als Familie dort einen schönen Neubeginn haben können ohne diese Altlasten. Für die… Weiterlesen »
Hallo Daniela! Es ist immer eine gute Idee vor dem Einzug in ein neues Heim zu räuchern. In Eurem Fall besonders. Nehmt Euch wirklich die Zeit einen Loslass- und einen Wunschzettel zu schreiben. Dabei könnt Ihr alles formulieren, was Euch im Zusammenhang mit den besonderen Umständen in dem Haus beschäftigt. Wie Du schreibst, würde auch ich mit Eventilo die Reinigung beginnen. Es soll richtig der Rauch aufgehen und sichtbar sein. Vermutlich werdet Ihr an gewissen Stellen im Haus – dort wo sich die Frau das Leben genommen hat und der Mann in seiner Krankheit gelegen hat.. – länger benötigen. Denn… Weiterlesen »
Hallo Doris,
herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort. Die Duftmischungen klingen sehr gut. Für zwei Mal Räuchern von ca. 125 m² Fläche mit vielen Schrägen wie viel Räucherwerk benötigen wir?
Liebe Grüße
Daniela
Hallo Daniela,
Ich rechne bei ca. 100 qm mit einem Glas (25g) von der Reinigung – also zur Sicherheit solltet Ihr 3 Stück nehmen. Von Harmonie und Energie genügen sicherlich 2 Gläser –
können auch unterschiedliche sein – denn diese Mischungen zwischendurch geräuchert geben eine feine Atmosphäre.
Herzliche Grüße
Doris
Hallo Doris,
vielen lieben Dank! 🙂 Dann wissen wir, was wir bestellen werden.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Daniela
Hallo…könnt Ihr mir bitte sagen welche kräuter bzw.mischung ich verwenden muss,für all 3 schritte, dReinigung,Harmonisierung und Aufbau?? Was ist die beste mischung? Danke;)..
Hallo, welches die beste Mischung ist, ist für jeden sehr individuell. Ich weiß jetzt nicht wirklich viel von Ihren Lebensumständen oder den vorwiegenden Grund, warum Sie räuchern möchten… Deshalb kann ich Ihnen eine Kombination empfehlen, die allgemein gut ankommt und gut wirkt. Bewährt hat sich: Reinigung, Schutzengel und Erdenkraft. Ich empfehle Ihnen aber auf jeden Fall, sich verschiedene Mischungen, die Sie vom Namen her ansprechen, durchzulesen und spontan zu entscheiden. Sie finden sicher das Richtige!
Sonnige Grüße aus Innsbruck Doris
Danke schön?….
Ist sehr Lieb das sie antworten!! Viele liebe und sonnige grüssen
Hallo 🙂
Kann man auch zwei Mischungen mischen, bzw. gleichzeitig verwenden?
Oder hätte das mischen irgendwelche Nachteile?
Liebe Grüße
Hallo Nina,
Die Mischungen kann man untereinander mischen und es hat keine Nachteile.
Allerdings sind sie eigentlich so abgestimmt, dass sie von den Inhaltsstoffen eine Einheit bilden, bereits alle notwendigen Einzelteile beinhalten und zudem noch gut riechen. Auf jeden Fall kann man in verschiedenen Bereichen verschiedenes Räucherwerk verwenden bzw. auf der Kohle abwechselnde Räuchermischungen verwenden.
Einfach ausprobieren – wie es für Euch passt – es kann jedenfalls nichts Negatives passieren.
Einen schönen Wochenstart und liebe Grüße Doris
Ich möchte gerne mein Haus ausräuchern,aber meine größte Sorge ist mein Sohn ist vor sieben Jahren verstorben und bekomme noch immer Zeichen von ihm.Darum glaube ich wenn ich ausräuchere
das ich meinen Sohn vom Haus vertreibe,und das will ich auf keinem Fall.Was soll ich tun?
Liebe Grüße…….
Liebe Maria, die Antwort auf Ihre Frage ist nicht ganz einfach. Die Antwort, die ich Ihnen gebe ist meine ganz persönliche Sicht der Dinge und ich hoffe Ihnen damit weiterzuhelfen: Wie geht es Ihnen mit den Zeichen von Ihrem Sohn? Was sind das für Zeichen? Prinzipiell glaube ich, dass Sie Ihren Sohn nicht vertreiben werden, wenn er nicht auch gehen will. Vielleicht können Sie während des Räucherns mit ihm “reden” und ihm mitteilen, dass Sie das Bedürfnis haben zu reinigen. Wenn er weiterhin bleiben will, ist er nach wie vor willkommen (wenn Sie es so empfinden), es steht ihm aber… Weiterlesen »
Hallo, mein Mann und ich haben vor 2 Jahren mein Haus verkauft und gemeinsam ein Haus (25 Jahre alt) auf einer schönen Liegenschaft gekauft, welches wir nun laufend renovieren und an unsere Bedürfnisse anpassen. Während sich mein Mann sofort wohl gefühlt hat, bin ich immer noch nicht wirklich zu Hause. Da anfangs wirklich alles kaputt gegangen ist oder bei der Renovierung schief gegangen ist, habe ich das Haus “reinigen” lassen. Damals wurde mit Drachenblut und danach mit Salbei geräuchert. Leider wurde gar nichts besser, auch mein Wohlbefinden nicht. Also habe ich mich weiter erkundigt und bei einer energetischen Hausreinigung wurden… Weiterlesen »
Liebe Frau Partl, So wie Sie mir das schildern, würde ich spontan für Freiheit (damit die Seelen gehen können! – bitte nicht gegen die Seelen räuchern, sondern dafür, dass sie gehen können.) Anschließende Lebenstraum oder Seelenbalsam und zum wirklichen Ankommen und verwurzeln in dem neuen Haus ist die Erdenkraft sicher sehr gut. Letztes Entscheidungskriterium ist Ihr eigenes Gefühl. Es kann durchaus sein, dass sich die Stimmungen und Empfindungen ändern und die Mischung, die Ihnen heute passt, erscheint am nächsten Tag oder in einer anderen Situation nicht stimmig. Es macht also durchaus Sinn, eine kleine Auswahl zu haben. Wenn ich noch… Weiterlesen »
Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe.
LG
Ihre Bestellung ist schon verpackt und geht morgen Vormittag gleich raus.
Sonnige Grüße
Doris
Dankeschön, sonnige Grüße zurück 🙂
Hallo liebe Doris, mein Mann und ich haben zwei Physiotherapie Praxen. Die eine schon seit 16 Jahren, die andere ganz neu seit September letzten Jahres. Anfang 2016 wurde in unsere “alte” Praxis dreimal hintereinander eingebrochen und seit dem ist schlechte Energie im Spiel. Viele Mitarbeiter haben aus den unterschiedlichsten Gründen gekündigt, viele Patienten beschweren sich, Geräte gehen immer wieder kaputt,… kurz gesagt es ist der Wurm drin. Nun meine Fragen: Die “alte” Praxis ist sehr groß, 400qm, über zwei Etagen. Räucher ich Etage für Etage oder alle Durchgänge komplett oben und unten? Und kann ich das Räuchern noch mit etwas… Weiterlesen »
Liebe Tina! Du kannst die Praxis Etage für Etage räuchern, aber auch alles gemeinsam. Wenn es sich ausgeht empfehle ich alles zusammen, aber es ist eine Zeit- und Energiefrage, denn dann solltest Du bzw. Ihr (vielleicht macht Dein Mann und der eine oder andere Mitarbeiter auch mit) alle drei Räucherschritte hintereinander durchführen. Von den Mischungen hast Du eine schöne Kombinationen gewählt, passt sicher. Lieder, Trommeln oder Gebete kannst Du nach Deinem Ermessen in das Räucherritual einfliessen lassen, wenn es für Dich stimmig ist. Es soll Deine Konzentration unterstützen und auch Spaß machen. Ich hoffe, meine Antwort ist hilfreich, sonst bitte… Weiterlesen »
danke für diese umfassende seite – doch wie erreiche ich das mit dem “linksdrehendem, loslassendem Räucherwerk” ??
Liebe Heide von Lackum,
das linksdrehende, loslassende Räucherwerk sind die Reinigungsmischungen. Da sind alle unsere Räuchermischungen, die beim Loslassen helfen. Dann geht es weiter mit dem Harmonisieren und dann die Energie.
Liebe Grüße aus dem heute regnerischen Innsbruck
Doris
liebe Doris, danke für die schnelle Antwort; da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Wie kann eine Rauchwerk ‘linksdrehend’ sein? Schale, Räucherkohle und Räuchermix und dann dreht sich was genau nach links? Sorry, ich will es halt genau wissen ;-))
Liebe Heide,
ach so: jedes Kraut, Blüte, Holz und Harz ist entweder links- (weiblich) oder rechtsdrehend (männlich) von sich aus. Unsere Räuchermischungen sind so zusammengestellt, dass in den reinigenden das Linksdrehende überwiegt, bei der Harmonie beide ausgeglichen sind und bei der Energiemischung die rechtsdrehenden überwiegen.
Im Buch “Enzyklopädie der Magischen Kräuter” von Scott Cunningham stehen die meisten Zuordnungen für feminin oder maskulin.
Beim Räuchern selbst kannst Du das durch das Schwingen und Gehen noch unterstützen.
Ist es so verständlich? – Sonst bitte gerne nochmals nachfragen.
Doris
super! herzlichen Dank 🙂
was für ein Schmarren. Echt jetzt? Links/rechts drehend … männlich/weiblich … Glaubt ihr den Mist etwa selbst?
@wissenschaftler:
Vielen Dank für Ihre “trolligen“ Kommentare.
Hallo Doris,
ich habe jetzt erst unser Haus komplett gereinigt, harmonisiert und mit Energie aufgeladen. Ich habe mich bei der Energie für den Buntspecht entschieden. Kann ich diesen in 2-3 Wochen vl gegen etwas andres austauschen oder verschwindet dann unser Buntspecht wieder??
Lg Melli
Liebe Melli,
Ihr könnt immer nach Lust und Laune entscheiden, welche Räuchermischung gerade im Moment passend erscheint. Manchmal räuchere ich auch bei einem Durchgang mit verschiedenen Mischungen bzw. verschiedene Räume bekommen andere Energien. Ganz nach Gefühl.
Also ruhig eine andere Energie-Mischung ausprobieren und sonst einfach nochmals Buntspecht hinterher.
Sonnige Grüße aus Innsbruck
Doris