Charakteristik von Myrrhe
Als Myrrhe bezeichnet man das reine Harz des Myrrhebaumes (Commiphora molmol), der eigentlich mehr ein Strauch als ein Baum ist. Myrrhe heißt übersetzt bitter.
Myrrhe, Weihrauch und Gold hatten die Weisen aus dem Morgenland als Geschenke dabei. Somit haben sie die damals wertvollsten Gaben mitgebracht.
Die Wirkung von Myrrhe
Myrrhe steht für das weibliche Prinzip, ist linksdrehend und reinigend. Diese Reinigung wirkt vor allem auf der körperlichen Ebene.
Besonders wirkt Myrrhe desinfizierend, also sehr gut zu räuchern nach und auch bei Schnupfen und Ähnlichem.
Ebenso schafft die Myrrhe Räucherung eine sinnlich anregende Atmosphäre und erdet gleichzeitig. Abends geräuchert, bringt sie ruhigen Schlaf und fördert die Entspannung.
In den Rauhnächten wird die Myrrhe klassischer Weise zu Weihnachten geräuchert und unterstützt das Loslassen des Alten (Jahres).
Dufterlebnis:
Myrrhe duftet aromatisch herb, erdig und auf besondere Weise auch süßlich.
Zeichen am Etikett:
Wirkungsverstärkendes Antares Symbol: OMAAN
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.