Kategorie: Allgemein

  • Na dann: Gute Nacht!

    Na dann: Gute Nacht!

    |

    Entstehung einer neuen Räuchermischung Eine Räuchermischung zu mischen ist für mich nichts Neues. Aber sie selbst zusammenzustellen ist etwas ganz anderes. Das ist eine Herausforderung, der ich mich stellen darf. Ich mache das zum ersten Mal und es ist gar nicht so einfach. Zuerst muss man die passenden Kräuter, Harze und Tinkturen finden und dann…

  • Räuchervortrag & Aktuelles zum Shop

    Räuchervortrag & Aktuelles zum Shop

    |

    Frühjahrsputz und Räuchern – Vortrag in Präsenz Auch wenn es heute wieder schneien soll, zeigt sich der Frühling schon durch warme Temperaturen und Beete von Schneeglöckchen und Krokussen. Um nicht direkt vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit zu schlittern, können wir mit Räuchern wieder frische Energie in die Wohnung bringen. Am Samstagnachmittag, den 16. März 2024…

  • Warum putzen und räuchern im Frühjahr?

    Warum putzen und räuchern im Frühjahr?

    |

    Es ist Februar, dennoch fühlen sich die Temperaturen und das Wetter schon sehr nach Frühling an. Wird deine Wohnung im Frühjahr auch einmal richtig durchgeputzt? Es gibt doch nichts Feineres als ein sauberes, nicht zu voll geräumtes Zuhause. Woher kommt der Frühjahrsputz? Der Frühjahrsputz hat seine Wurzeln in verschiedenen Kulturen und Traditionen. In vielen Kulturen…

  • Winterzeit – Räucherzeit

    Winterzeit – Räucherzeit

    |

    Schnee verzaubert die Welt Am letzten Wochenende ist bei uns der erste Schnee gefallen. Die Landschaft wird ganz sanft und versteckt sich teilweise unter einer weißen Schneeschicht. Die Freude in den Gesichtern der kleinen und großen Kindern zu sehen, wenn sie durch den weichen Schnee tollen, einen Schneemann bauen oder eine Schneeballschlacht anzetteln, zaubert auch…

  • Rosenweihrauch – Iboza species

    Rosenweihrauch – Iboza species

    |

    Seit fast genau einem Jahr haben wir eine Rosenweihrauchpflanze im Geschäft stehen. Schön am Fensterbankl, damit sie auch genug Licht bekommt. Eigentlich ist der Rosenweihrauch in Südafrika beheimatet. Er gehört mit seinen hell-Violetten Blüten zu den Lippenblütlern. Bei uns ist der Rosenweihrauch eine Topfpflanze, steht im Sommer gerne draußen an einem warmen, sonnigen Platz. Im…

  • Bergamotte – Citrus bergamia

    Bergamotte – Citrus bergamia

    |

    Die zitrusartige Bergamotte hat antiseptische Eigenschaften, die man in der Küche, auf der Haut und natürlich zum Räuchern verwenden kann. Verwechsle sie aber nicht mit der runzeligen Combava.

  • Aura Scuol – unser Partner in der Schweiz

    Aura Scuol – unser Partner in der Schweiz

    |

    Gute Neuigkeiten für unsere Räucherbegeisterten in der Schweiz Für unsere Schweizer Kunden war es meist recht aufwändig unsere Räuchermischungen und Räucherharze zu erstehen. Seit Kurzem gibt es unsere PERFUMUM Räucherwaren auch direkt in der Schweiz. In dem kleinen Städtchen Scuol im Engadin betreibt Martina Etter mit ihrem Team und mit großer Leidenschaft ein Geschäft. Da…

  • Ein Blick in die Seele – Wegwarte

    Ein Blick in die Seele – Wegwarte

    |

    Im Spätsommer, allerspätestens aber im Herbst hat der Gemüsehändler Endiviensalat im Angebot. Die Endivie ist nicht bei allen gleich beliebt, da ihre Bitterstoffe nicht von jedem geschätzt werden. Dabei sind gerade die Bitterstoffe, vornehmlich in den dunkelgrünen Blättern, weniger im gelben Herzen, gesundheitsförderlich, denn sie wirken gallenflussanregend und antientzündlich. Endivie und Räuchern? Was hat die…

  • Margerite – Die weiße Blume für das Herz

    Margerite – Die weiße Blume für das Herz

    |

    Unsere liebe (Räucher)Freundin Stefanie hat sich mit der herzerwärmenden Margerite beschäftigt, die in ihrem Garten wächst und uns diesen Text überlassen. Margerite – Korbblütler und Perle Die Margeritenblüte war heuer besonders üppig: Der kühle Mai und der nicht allzu heiße Juni haben die Margeriten, Leucanthemum vulgare, viel länger als sonst auf den Wiesen strahlen lassen.…

  • Menthol – durchsichtiges Kristall

    Menthol – durchsichtiges Kristall

    |

    Gewinnung von Menthol-Kristallen Menthol kommt in den Pflanzen der Gattung “Mentha” vor. Hergestellt wird es entweder synthetisch oder aus der japanischen Minze (Mentha arvensis var. piperascens). Es hat einen minzig frischen Geruch. Bei uns im Geschäft und im Online-Shop verkaufen wir reines Menthol in Kristallform, das aus natürlicher Minze gewonnen wurde. Selbiges verwenden wir auch…

  • Lichtmess – Imbolc

    Lichtmess – Imbolc

    |

    Der 2. Februar hat in vielen Kulturen einen anderen Namen und teilweise eine andere Bedeutung, aber überall geht es um Frühling, Erwachen, Reinigen und Loslassen. Wir haben einige interessante Details zu diesem Marienfeiertag zusammengetragen. Lies selbst…

  • Halloween – Samhain

    Halloween – Samhain

    |

    Es gibt einige keltische Jahreskreisfeste mit ihren eigenen Ritualen. Als nächstes – und eigentlich das erste im Jahreskreislauf der Kelten – ist Samhain an der Reihe. Das umfasst Halloween 31. Oktober / Allerheiligen 1. November / Allerseelen 2. November. Samhain ist die Nacht vom 31.10 auf 1.11 in der die Grenze zur „Anderswelt“ durchlässig wird.…

  • Der Kreis schließt sich

    Der Kreis schließt sich

    |

    Wir sind schon wieder in Igoumenitsa, unserem griechischen Ausgangspunkt, und haben uns für morgen auf der Fähre eingecheckt. Es geht nach Hause. So wie die längste Reise mit dem ersten Schritt beginnt, hört sie auch irgendwann wieder auf. Peloponnes – Eindrücke Wie letztens beschrieben, haben wir Griechenland von rechts oben nach links unten durchquert  und…

  • Manila-Elemi (Canarium luzonicum)

    Manila-Elemi (Canarium luzonicum)

    |

    Bevor ich bei Doris & Ivo, also bei PERFUMUM angefangen habe, kannte ich einige Harze: Weihrauch und Myrrhe versteht sich, auch Copal war mir nicht fremd. Aber Elemi? Was sollte das sein? Ich hatte keine Ahnung, also hier etwas Information zu einem Harz, das wir in vielen unserer Räuchermischung zu Tinktur verarbeitet, verwenden. Elemi: Sammelbezeichnung…