Kategorie: Allgemein

  • Johanniskraut

    Johanniskraut

    |

    Mit wirklich großer Freude darf ich, Doris Deutsch, heute meinen ersten Beitrag zu der Kräutersammlung auf unserem Räucherblog schreiben! Dazu habe ich mir das Johanniskraut, meinen persönlicher Lichtbringer und Sonnenschein, ausgesucht: Echtes Johanniskraut lat: Hypericum perforatum Geschlecht männlich Element Feuer Planet Sonne Volksnamen Tüpfelkraut Tausendlöcherlkraut Sonnwendkraut Manneskraft Blut-und Frauenkraut Wundkraut Elfenblut Rotöl Wo findet man…

  • Neuheiten

    Neuheiten

    |

    Heute mal wieder was zum Thema Räuchern! Was gibt es Neues bei PERFUMUM? Mitarbeiterin – Umgestaltung Geschäft – neue Verpackungskartons

  • Retour und langsam wieder angekommen!

    Retour und langsam wieder angekommen!

    |

    Ja, wir sind natürlich schon am letzten Wochenende wieder in Innsbruck angelangt! Erst jetzt habe ich wieder Luft, um die letzte Etappe, die übrigens wieder einiges an Überraschungen für uns bereit hatte, aufzuschreiben. Also lasst Euch nochmals in den Süden entführen:

  • Entspannt am Ziel ?

    Entspannt am Ziel ?

    |

    Mit dem gestrigen Vollmond, der übrigens wunderschön in Rot über dem Meer zu bewundern war, hat sich das Wetter nun endgültig zum Herbst bekannt. Es ist lang nicht mehr so heiss (was von den Einheimischen als Erleichterung aufgenommen wird), wolkig und ein unfreundlicher Wind bläst uns um die Ohren. Also der richtige Zeitpunkt für die…

  • Hagel in Padova/Padua

    Hagel in Padova/Padua

    |

    Letzter Boxenstopp bevor wir das Meer erreichen. 5. Radl-Urlaubstag regnerisch Von dem feinen Bici-Hotel vor Bassano del Grappa brechen wir recht früh auf – der Wetterbericht und die Wolken versprechen Regen, zumindest nachmittags. Die erste Stunde ist gefühlt recht stressig, da wir auf normalen Straßen fahren müssen. Zwischendrin schon Radweg, aber viel Verkehr. Die Übergänge…

  • Halbzeit der Radtour

    Halbzeit der Radtour

    |

    Da lieg ich nun am Stand und lass den 4. Tag unserer Reise – alles durch die malerische Hochhebene des Valsugana revue passieren. Heuer lasse ich das alles wirklich gemütlich angehen, schliesslich haben wir Urlaub ? – deshalb auch nur ca. jeden zweiten Tag ein Blogeintrag: 4. Tag – Halbzeit Das Frühstück im dem Agricultura…

  • Caldonazzosee – Valsugana

    Caldonazzosee – Valsugana

    |

    Der 3. Tag unserer Radtour. Da freu ich mich schon auf den Caldonazzosee und das herrliche idyllische Valsugana. Schöne Radwege führen uns zuerst nach Trento/Trient und dann der Brenta entlang.

  • …der Etsch entlang

    …der Etsch entlang

    |

    Was spürte ich am zweiten Tag am meisten? Abgelenkt – Gott sei dank – von der herrlichen Landschaft der Etsch entlang durch Südtirol.

  • Na, das fängt ja gut an!

    Na, das fängt ja gut an!

    |

    Auf unserer Radtour vom Brenner bis nach Chioggia erlebten wir am ersten Tag bereits schöne und nasse Überraschungen. Lest selbst.

  • Urlaub – Radfahren – Qigong

    Urlaub – Radfahren – Qigong

    |

    Wir machen Urlaub und fahren mit dem Rad nach Süden. Im Online-Shop profitiert Ihr während dieser Zeit von einem 10%igen Urlaubsbonus. Ab September geht es dann wieder voller Elan los: mit Qigong Workshops und natürlich auch Räucherseminare.

  • Räuchermischung selbst gemacht

    Räuchermischung selbst gemacht

    |

    Bereits zum zweiten Mal, kam Christina Oberndorfer mit ihrer Kräuterklasse aus dem Reithmann Gymnasium Innsbruck zu uns in die Räucherwerkstatt. Vorbereitet mit ihren eigenen Räucherrezepten kamen die Schülerinnen und Schüler dieser speziellen Klasse am 23. Juni nachmittags vorbei und durften diese Mischungen gleich selbst ausprobieren. Trotz Schulschluss-Stress haben sie uns ihre Eindrücke in einem kurze Bericht,…

  • Erster Zhineng Qi Gong Workshop

    Erster Zhineng Qi Gong Workshop

    |

    Seit ungefähr drei Wochen ist Ivo nun wieder (zumindest körperlich) da. Die Hitze, die Stadt und das hektische Leben sind am Anfang ein Flash, aber mittlerweile ist Ivo wieder angekommen. Wie bereits beschrieben führt Ivo seine Übungen fleißig weiter durch und ich mache in der Früh auch mit. Sechs Uhr aufstehen ist zwar anfangs eine…

  • Sonntag in China VIII

    Sonntag in China VIII

    |

      …allerdings aus Innsbruck. Ich bin jetzt seit Mittwoch zurück, habe mich inzwischen akklimatisiert und genieße es, wieder zu Hause zu sein. Es war eine schöne Zeit, allerdings können 3 Monate wirklich lange dauern. Ich habe viel gelernt und ebenso viel Neues erfahren. Einer der Gründe, warum ich mich für 3 Monate China entschieden habe, war der Gedanke,…

  • Sonntag in China VII

    Sonntag in China VII

    |

    Der letzte Sontag in China. Am Mittwoch geht’s wieder nach Hause. Und obwohl es mir hier sehr gefällt, freue ich mich jetzt, nach mittlerweile 3 Monaten, endlich  nach Hause zu kommen. Vor allem nach der letzten Woche, denn da durften wir fasten. Und für mich als bekennenden Genußesser ist das nicht wirklich ein Vergnügen. Aber…