Autor: Doris

  • Tipps für das erste Mal räuchern

    Tipps für das erste Mal räuchern

    |

    In den letzten Tagen hatte ich einige Kunden bei uns im Geschäft oder am Telefon, die mir Ihre Erfahrungen erzählt und einige zusätzliche Fragen gestellt haben. Das nehme ich heute zum Anlass, um diese interessanten Erkenntnisse ebenfalls mit Euch zu teilen. Das heißt, es gibt heute einige Tipps, die direkt aus meinen eigenen Erfahrungen und…

  • Winter – Schnee –  Schneemann

    Winter – Schnee – Schneemann

    |

    Was für ein herrliches Wetter – Schnee überall Heute durften wir gleich öfters unseren Hof vom Schnee befreien. Hier seht Ihr den wunderschönen Schnee-Teppich vor der zweiten Schnee-Räum-Aktion: Und da kommt das Kind in mir zum Vorschein: …wollte ich mich vom Schneeräumen drücken? Keine Ahnung! Jedenfalls habe ich den super Schnee zu einem großen Schneeball…

  • Eine kleine Weih-Nachts-Geschichte

    Eine kleine Weih-Nachts-Geschichte

    |

    Zitat: …Doch lässt mich die Beschreibung der Raunächte nicht mehr los, da ich in dieser Richtung 2018 viel geforscht habe und eine andere Meinung vertrete. Hierzu eine kleine Weih-Nachts-Geschichte: Das Wort “Weih – Nachten“ bezog sich in seiner ursprünglichen Bedeutung auf die jährlichen Raunächte, in welchen man sich in alten Zeiten Wünsche für das kommende…

  • Zeitumstellung und Bio-Rhythmus

    Zeitumstellung und Bio-Rhythmus

    |

    Winterzeit – Sommerzeit Am Wochenende stellen wir die Uhrzeit wieder auf Winterzeit – die Normalzeit – um. Um 3 Uhr in der Früh wird die Uhr um eine Stunde, auf 2 Uhr zurückgestellt. Die EU hat zwar beschlossen, dass in Zukunft – konkret ab 2019 – es keine Zeitumstellung mehr gibt. Allerdings müssen sich die…

  • Dammar – Damar

    Dammar – Damar

    |

    Dammar, Damar (Shorea wiesneri, Canarium strictum) Da ich gerade beim Aussieben von Dammar bin, wollte ich genauer wissen, was das für ein Harz ist und so schreibe ich dazu einen Blog. Herkunft des Harzes Das weiße Harz stammt von asiatischen Laubbäumen, die vorwiegend auf den Sundainseln wachsen. Der Baum, shorea wiesneri, gilt als wichtigste Quelle.…

  • Blutmond – 27. Juli 2018 – räuchern – qigong

    Blutmond – 27. Juli 2018 – räuchern – qigong

    |

    27. Juli 2018 – ein spezieller Blutmond Bereits Anfang des Jahres hatten wir einen Blutmond – damals sogar noch ein blauer Blutmond (da es zwei Vollmonde in einem Monat gab). Dieser Vollmond am morgigen 27. Juli wird durch die gesamte Planetenkonstellation nochmals einzigartig. Auf der einen Seite ist der Mond sehr lange im Kernschatten der…

  • Sandarak (tetraclinis articulata)

    Sandarak (tetraclinis articulata)

    |

    Sandarak – ein australisches Harz Neben den vielen Kräutern, die wir in den Mischungen verwenden, sind ebenso etliche Harze dabei. Ich erinnere mich noch gut an unsere Anfänge, als ich von den meisten noch nicht einmal etwas gehört hatte, geschweige denn wusste, wie sie aussehen oder wofür sie verwendet werden. Um Euch Einblick in dieses…

  • Tonkabohne (Dipteryx odorata)

    Tonkabohne (Dipteryx odorata)

    |

    Tonka-Bohne – also ein Gemüse? Nein! Diese runzelige Bohne, die eher wie eine Mandel aussieht, ist ein Gewürz. Daher wird sie gerne – auch von Starköchen – zum Verfeinern von Speisen verwendet und – ganz klar, sonst wäre sie wohl nicht in unserem Blog zu finden – zum Räuchern. Herkunft Die dunkelbraunen, länglichen Bohnen, die…

  • Tausche Chingcheng mountains wieder gegen Tiroler Berge

    Tausche Chingcheng mountains wieder gegen Tiroler Berge

    |

    Ja, ich bin zurück in Innsbruck!! Nach meinem Körper, der bereits seit letzter Woche Tiroler Luft atmet, ist auch der Rest vom mir langsam wieder angekommen. Hier also der Nachtrag zu meiner Heimreise und der letzten Woche in China. Wichtige Einsichten Wir hatten genügend Zeit, um uns auf die Prüfung über Level 3 – die…

  • Rosmarin (Rosmarinus Officinalis)

    Rosmarin (Rosmarinus Officinalis)

    |

    Der Name Rosmarin ist lateinisch und bedeutet unter anderem „Tau des Meeres“.Zur Entstehung des Namens gibt es verschiedene Erklärungen, die einen sagen, er stamme vom römischen „rosmaris“ ab, was soviel bedeutet, wie „TAU DES MEERES“, die Anderen leiten es von „Rosa marina“ ab, dem DUFT DES MEERES. Daher gilt Rosmarin als wirksames Schutzkraut fürSeereisen, welches…

  • Lachendes und weinendes Auge

    Lachendes und weinendes Auge

    |

    Die letzte Woche ist angebrochen!! Wie ich bereits früher einmal geschrieben haben: 3 Monate sind eine lange Zeit und doch geht es irgendwann sehr schnell zu Ende! Nächste Woche sind noch Prüfungen zum internationalen Zhineng Qigong Teacher und dann steht der Abschied vor der Tür. Lachendes Auge Natürlich freue ich mich auf Daheim – auf…

  • Kindergarten und Roufu

    Kindergarten und Roufu

    |

    Was liegt zwischen Muttertag und Vatertag? Der Kindertag am 1. Juni – so zumindest hier in China und, wie ich erfahren habe, auch in anderen kommunistischen / ehemalig kommunistischen Staaten.  Was das mit uns zu tun hat? Zu Beginn eines neuen Tages gibt es meist eine sogenannte „happy time“. Das heißt: irgendjemand aus der Gruppe…

  • Wandertag und umgekehrte Atmung

    Wandertag und umgekehrte Atmung

    |

    Eine Frage der Perspektive Sind es noch drei Wochen oder nur mehr drei Wochen? Normalerweise ist es schon ein sehr tolles Gefühl, um die 21 Tage Urlaub zu verbringen. In Relation zu 3 Monaten sind es dann doch nur mehr 3 Wochen – die wir aber umso mehr noch genießen und nutzen werden. Dieser dritte…

  • Abenteuerwanderung – Geduld und Vertrauen

    Abenteuerwanderung – Geduld und Vertrauen

    |

    Ich sitze am Balkon in der Sonne, der Laptop vor mir und versuche zusammenzufassen, was in der letzten Zeit so alles passiert ist. Ich werde mit meiner neuesten Lektion in „Geduld und Vertrauen“ beginnen, denn es stellt sich heraus, dass das mein größtes Thema ist. Geduld und Vertrauen Bereits letztes Jahr hat mir Ivo von…