Charakteristik vom Kau-Weihrauch Luban
Unser Kau-Weihrauch Luban ist eher feinkörnig. Das Harz ist recht weich und ein größeres Stück (Träne, wie man bei den Harzen sagt) kann dadurch ganz leicht auseinandergebrochen werden.
Dieses reine helle Weihrauchharz ist vermutlich der älteste Kaugummi. So wie bei uns das Kiefern- und Fichtenharz direkt vom Baum gepflückt und gekaut wurde, so kauen und kauten die Menschen in den Gegenden des Weihrauchs dieses vielseitige Harz.
Weihrauch wurde schon von den Römern gekaut. Sie nutzten dabei die entzündungshemmende Wirkung für ihre Zahnpflege. In vielen Ländern, in denen der Weihrauchbaum wächst, also im Oman, in Indien und küstennahen östlichen Teilen von Afrika ist das Kauen von Weihrauch ganz normal. Weihrauch-Kauen beruhigt, schafft inneres Wohlbefinden und hilft dem Gedächtnis.
Diesen Kaugummi kannst du ohne schlechtes Gewissen auch schlucken. Er wirkt somit auch gegen Infekte und Entzündungen im Magenbereich. Natürlich ist Weihrauch keine Medizin, aber die positiven Wirkungen auf die Gesundheit und Psyche sind schon vielfach untersucht worden.
Achtung: nicht jeden Weihrauch kann man bedenkenlos kauen und schlucken. Also bitte auf die Qualität des Harzes achten (in unserem Shop also kein Problem! 😊) Neben Weihrauch Luban gibt’s bei uns auch den Maydi-Weihrauch, den man gut kauen kann.
Dufterlebnis:
Balsamisch angenehmer und erfrischender Duft, leicht nach Zitrone und Minze.
Kau – Geschmackserlebnis:
Ich sag mal so, er schmeckt “gesund”. Zuerst ist er bröselig und hat einen etwas gewöhnungsbedürftigen bitteren Geschmack.
Mit der Zeit wird der Kauweihrauch Luban zu einem feinen Kaugummi, der seine wohltuenden Inhaltsstoffe freigibt.
Zeichen am Etikett:
Wirkungsverstärkendes Antares Symbol für Vollständigkeit und Spiritualität: OMAAN
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.